Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Zur Wiedervereinigung sollte das Grundgesetz durch eine neue gesamtdeutsche Verfassung ersetzt werden, die bereits zwischen Helmut Kohl und Lothar de Maizière ausgehandelt war. Doch es kam...

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 2 Tagen · Lothar de Maizière bezeichnet den 12. September als wichtigsten Tag in seinem Leben. Nach der Unterschrift unter die "2+4-Verträge" stibitzt er den Füller, mit dem er die Verträge unterschrieben hatte. Und DDR-Sportkommentator Uwe Grandel gesteht im Interview, dass er schon am Tag des Mauerfalls wusste, dass seine Zeit als "Starreporter" im ...

  3. 24. Mai 2024 · Lothar de Maizière* (CDU) 20.8.1990-2.10.1990: 44: 1940 *kommissarisch im Amt; Mitglied der Volkskammer der DDR (3/1990-10/1990) letzter Ministerpräsident der DDR (4/1990-10/1990) > siehe Liste DDR Politiker; inoffizieller Stasi-Mitarbeiter (mit Decknamen „Czerni“) Folglich > Entlassung aus dem Ministeramt und Rückgabe des ...

  4. 24. Mai 2024 · Lothar de Maizière (CDU) 12.4.1990-2.10.1990: 1940: Bei der ersten freien Volkskammerwahl 1990 gewann seine Allianz für Deutschland 48,1 % der Stimmen. Er selbst wurde am 12. April 1990 zum ersten frei gewählten Ministerpräsidenten der DDR gewählt. Am Tag der Deutschen Einheit – dem 3.

  5. Vor 3 Tagen · 31. Mai 2024. Am 12.11.2015 war mit Dr. Lothar de Maizière der erste und zugleich letzte demokratisch gewählte Ministerpräsident der DDR auf Einladung der VHS in Gladbeck zu Gast. Im vollbesetzten Martin Luther Forum schilderte er die dramatischen Ereignisse in den Jahren 1989 und 1990, als er Weltgeschichte schrieb.

  6. Vor 2 Tagen · In die Vertrauens- und Schlüsselstellung als Leiter des Bundeskanzleramtes berief Angela Merkel Thomas de Maizière, Cousin des letzten DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière. Erste Hälfte der Amtsperiode. Zu Beginn der Amtsperiode traten Merkel und ihr Kabinett weder außen- noch innenpolitisch in besonderem Maße in ...

  7. 7. Mai 2024 · 07.05.2024 ∙ maischberger ∙ Das Erste. UT. Merken. Mit Sandra Maischberger spricht der ehemalige Verteidigungs- und Innenminister Thomas de Maizière unter anderem über den Begriff der Leitkultur – eine Debatte darüber sei in seinen Augen „nicht konservativ, sondern richtig“.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller