Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen bei Matricula! Sie finden hier Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt, aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Luxemburg, Serbien und Slowenien. Wir sind bestrebt, unser Angebot kontinuierlich auszubauen, unterliegen dabei aber den jeweiligen nationalen ...

  2. Bestände. +. −. i. 4767 Deutschland 2758 Österreich 5 Polen 5 Serbien 277 Luxemburg/Luxembourg 2 Bosnien und Herzegowina 621 Slovenia 1 Italien 3 Privatarchiv.

  3. Erzbistum 1 Berlin, Archiv des Katholischen Militärbischofs 27 Dresden-Meißen, rk Bistum 214 Eichstätt, rk Bistum 26 Essen, r.k. Bistum 107 Fulda, r.k. Bistum 1 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz 159 Hildesheim, rk.

  4. Das Portal „Matricula-online“ ( https://data.matricula-online.eu/de/) bietet einen einheitlichen und kostenlosen Zugang zu digitalisierten Pfarr-Matrikeln aus Deutschland, Österreich, Polen, Serbien, Luxemburg und Bosnien-Herzegowina. Besonderheiten sind die Möglichkeit einer geographischen Suche und die Verknüpfung mit Wikipedia ...

  5. Mit Unterstützung von: In Zusammenarbeit mit: Technische Partner:

  6. www.icar-us.eu › cooperation › online-portalsMatricula | ICARUS

    Matricula. Willkommen bei Matricula – dem online Portal für Kirchenbücher! Die Matrikelbücher der einzelnen Religionsgemeinschaften gehören zu den am meisten benützten und erforschten historischen Quellen überhaupt. Dieses Portal schafft nun einen innovativen, service-orientierten Zugang und ermöglicht einen staaten- und ...

  7. 3. Aug. 2020 · Augsburg (pba). Das Bistum Augsburg stellt seit kurzem einen Großteil der archivierten Pfarrmatrikeln digital zur Verfügung. Auf der Internetplattform „Matricula“ können interessierte Nutzerinnen und Nutzer somit die Matrikel von über 900 Pfarreien des Bistums kostenfrei einsehen.

  8. Sterbebücher: 30 Jahre. Seit 1. August 1938 (Trauungen) bzw. seit 1. Jänner 1939 (Geburten und Sterbefälle) sind für Personenstandseintragungen ausschließlich die staatlichen Standesämter zuständig. Weiter zu Matricula online. Matriken sind Verzeichnisse, in die die Geburten (+Taufen), Trauungen und Sterbefälle eingetragen wurden.

  9. Amtsblatt des Erzbistums Köln vom 1.4.2008) werden künftig alle Kirchenbücher im Erzbistumsarchiv zusammengetragen. Das hier veröffentlichte Verzeichnis umfasst alle im Histor. Archiv des Erzbistums Köln vorgehaltenen Kirchenbücher. Die meisten Matrikeln enthalten Aufzeichnungen über Personenstandsfälle, d. h. Taufen (T), Heiraten (H ...

  10. 3. Feb. 2022 · Um seinen Nutzer/innen einen bequemeren und zeitgemäßen Zugang zu den Digitalisaten zu ermöglichen, stellt das Diözesanarchiv seine Digitalisate der Kirchenbücher und Zivilstandsregister ab sofort auf der Plattform Matricula Online zur kostenlosen Recherche zur Verfügung. ( Limburger Digitalisate auf Matricula) Zu jeder Pfarrei werden ...

  11. Hinweise zum Kirchenbuchbestand der Diözese Regensburg. Das Repertorium zu den Kirchenbuchbeständen des Bischöflichen Zentralarchivs finden Sie wie gewohnt auf der Homepage des BZAR. Es sind nicht alle physisch vorhandenen Matrikel online einsehbar. Dies hängt damit zusammen, dass die Digitalisierung noch nicht abgeschlossen ist.

  12. Matricula. aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. Matricula ist ein staaten- und konfessionsübergreifendes Portal für Kirchenbücher und Matriken aus dem mitteleuropäischen Raum. Das Angebot wird inhaltlich von ICARUS, technisch vom Diözesanarchiv St. Pölten [1] betrieben.

  13. Kirchenbuchportal Matricula. [ Matricula] ist ein freies Online-Portal für Kirchenbücher aus mehreren Ländern. Vor allem sind katholische Kirchenbücher über Matricula zugänglich. Die Einträge sind in der jeweiligen Landessprache verfasst.

  14. Adresse: Bistumsarchiv Münster, Georgskommende 19, D-48143 Münster Telefon: Sekretariat: 0251 / 495-518, Familienforschung: 0251 / 495-519 Email: bistumsarchiv@bistum-muenster.de

  15. 11. Aug. 2023 · Regensburg, 11. August 2023 Vor Kurzem erschienen die Kirchenbücher des Bistums Regensburg auf der Plattform Matricula Online. Von nun an kann jeder Interessierte ganz bequem von zuhause aus die sogenannten Matrikel der Gemeinden in unserem Bistum einsehen. Darin enthalten sind Aufzeichnungen über die gespendeten Sakramente wie Taufen, Eheschließungen und Sterbesakramente.

  16. Form der Präsentation auf Matricula. Die hier bereitgestellten Kirchenbücher und Zivilstandsregister sind pfarreiweise abrufbar. Die Sortierung richtet sich nach der um 1920 gebräuchlichen Ortsbezeichnung der Pfarrei. Zur besseren Unterscheidung wird der Patron der Pfarrkirche bzw. Filialkirche mit angeben.

  17. 24. März 2019 · The website Matricula Online is a free portal for online images of European church records. It is interdenominational and reaches across geographic borders. Currently, the site provides access to records from several German Catholic dioceses, many parts of Austria and Luxembourg, and a few records from Poland, Serbia, and Bosnia and Herzegovina.

  18. 21. Juni 2024 · Welcome to Matricula! Here you can find church registers (mostly books of birth, marriage and death) from various European countries (currently Austria, Germany, Poland, Serbia and Slovenia). We are aiming at expanding the content of this website coninuously, but we also have to take care of the respective national legislations ( personal ...

  19. Bestände. Luxemburg/Luxembourg. Diözesanarchiv Luxemburg / Archives diocésaines Luxembourg. Das Diözesanarchiv Luxemburg stellt auf diesem Portal über 200.000 Digitalisate von Matrikelbüchern für die private und wissenschaftliche Forschung zur Verfügung. Der Zeitraum umfasst das 17.

  20. Zum matricula-Tutorial: Tutorial Video. Archiv des Bistums Passau. Luragogasse 4. D-94032 Passau. Tel.: 0049/851/393-1471, Fax: (0851) 393.1479, E-Mail: archiv@bistum-passau.de. Kofinanziert durch die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach