Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Max Weber. Max Weber (1918) Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften .

  2. Vor 4 Tagen · Um an Hanns Joachim Friedrichs anzuknüpfen: Ein guter Journalist macht sich soweit irgend möglich mit der Wahrheit gemein, und die ist allerdings keine Sache, sondern die Atemluft mündiger ...

  3. 20. Mai 2024 · Max Weber (born April 21, 1864, Erfurt, Prussia [Germany]—died June 14, 1920, Munich, Germany) was a German sociologist and political economist best known for his thesis of theProtestant ethic ,” relating Protestantism to capitalism, and for his ideas on bureaucracy.

    • Arthur Mitzman
  4. 21. Mai 2024 · Wofür steht Max? „Max ist ein Antiheld. Er hat Angst zu versagen, ist impotenter kann nicht schießen. Und wer nicht schießen kann, ist kein Mann“, sagt Pilavachi. Versagensängste habe auch Weber zeitlebens gehabt. Weber sei nie ein politischer Mensch gewesen. Der Freischütz sei zur deutschen Nationaloper geworden ...

  5. 8. Mai 2024 · Geisteswissenschaften, Geschichte und Forschung – das sind die Themen der Max Weber Stiftung. Von spannenden Interviewreihen, über wissenschaftliche Podiumsdiskussionen, bis hin zum Wissen entgrenzen-Podcast ist für jeden Geschmack etwas dabei. Weltweit forschen und vernetzen! Deutsche ...

  6. 8. Mai 2024 · Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die Feldman-Reisebeihilfen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die…

  7. en.wikipedia.org › wiki › Max_WeberMax Weber - Wikipedia

    Vor einem Tag · Maximilian Karl Emil Weber ( / ˈveɪbər /; German: [ˈveːbɐ]; 21 April 1864 – 14 June 1920) was a German sociologist, historian, jurist, and political economist who was one of the central figures in the development of sociology and the social sciences more generally. His ideas continue to influence social theory and research .