Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Konstruktives Mißtrauensvotum" und Vertrauensfrage im internationalen Vergleich - eine hochgelobte Fehlkonstruktion der deutschen Verfassung?, in: Sofioter Perspektiven auf Deutschland und Europa, Lit Verlag, Berlin 2006, S. 127-165.

  2. 11. Mai 2024 · Bundeskanzler stellten bislang viemal die Vertrauensfrage: Willy Brandt (SPD) und Helmut Kohl (CDU) leiteten per Vertrauensfrage eine Auflösung des Bundestages ein. Helmut Schmidt und Gerhard...

  3. Vor 4 Tagen · Da allerdings die SPD/FDP-Koalition im Bundestag über keine handlungsfähige Mehrheit mehr verfügte, stellte Brandt im September 1972 die Vertrauensfrage, bei welcher sich absprachegemäß die Bundesminister enthielten, so dass die Vertrauensfrage nicht positiv beantwortet wurde und Bundespräsident Gustav Heinemann im Sinne der Absichten ...

  4. 20. Mai 2024 · In der ersten Hörerfolge beantworten wir Ihre Nachrichten und Fragen, erklären Vertrauensfragen und Misstrauensvotum und blicken zurück auf die vier bisherigen Neuwahlen in der Geschichte der...

  5. Vor 4 Tagen · Erste Erfolge als Politikerin. In der DDR war Angela Merkel politisch nicht organisiert. Erst nach der Wende engagierte sie sich ab Dezember 1989 in der Partei Demokratischer Aufbruch (DA) und...

  6. Vor 4 Tagen · In Westdeutschland stellte sich die SPD als linke Oppositionspartei zur konservativen CDU auf. 1969 konnte die SPD erstmals mit Willy Brandt den Bundeskanzler stellen, der umfangreiche Reformen...

  7. Vor 6 Tagen · In der ersten Hörerfolge beantworten wir Ihre Nachrichten und Fragen, erklären Vertrauensfragen und Misstrauensvotum und blicken zurück auf die vier bisherigen Neuwahlen in der Geschichte der BRD.