Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Professor für Moderne Politische Theorie. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. nach Vereinbarung per E-Mail. A6 3-328.

  2. 3. Juni 2024 · Die Vorlesung „Demokratie – Theorie und Empirie“ bietet eine Einführung in die Demokratietheorie und empirische Demokratieforschung. Die Vorlesung besteht aus drei Blöcken. Zunächst befassen wir uns mit konzeptionellen Fragen: Was ist Demokratie? Wie kann man Demokratie definieren? Wie kann man Demokratie messen? Außerdem ...

  3. 16. Mai 2024 · Autonome Bürger, wohlgeordnete Gesellschaften und königliche Völker – politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie konzentriert sich vor allem auf die normative Theorie der konstitutionellen Demokratie.

  4. 28. Mai 2024 · Der Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte verbindet theoriegeleitete Begriffsbildung mit ideengeschichtlicher Forschung. Zu unseren Schwerpunkten in Lehre und Forschung zählen politisches Denken des späten 18. Jahrhunderts, Demokratietheorie, Pragmatismus, sowie Populismus.

    • jensen@pg.tu-...
    • Assistenz Prof. Jörke
  5. 4. Juni 2024 · Säulen der Demokratie ist eine Interview-Reihe des Lehrstuhls für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte, die das Ideenfundament und die tragenden Werte der Demokratie in den Blick nimmt. Leitung: Prof. Dr. Eva Helene Odzuck. Team: Dr. Sarah Rebecca Strömel, Stefan Wallner & Paul Krauß. Instagram: @saeulenderdemokratie.

  6. 15. Mai 2024 · Der Arbeitsbereich „Politische Theorie und Demokratieforschung“ forscht zu Konstitutions- und Regressionsprozessen demokratischer Strukturen. Er analysiert und reflektiert diese Prozesse sowohl ideengeschichtlich als auch durch aktuelle empirische Untersuchungen mit theoretischem Fokus.

  7. Vor 6 Tagen · Seit dem Wintersemester 2007/2008 war Michael Becker am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig, zunächst als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Schwerpunkt „Politische Theorie und Ideengeschichte“, den er umfassend ausfüllte.