Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausbildung am Department für Gesang ist auf die Bedürfnisse von Sänger*innen im 21. Jahrhundert zugeschnitten, die Rollen mit anspruchsvollen körperlichen Anforderungen übernehmen können und zudem geschult darin werden, mit Kolleg*innen, Regisseur*innen und Dirigent*innen aus aller Welt zusammenzuarbeiten.

  2. Das Bachelorstudium Gesang ist eine umfassende stimmliche und musikalische Ausbildung sowie Grundunterricht in Schauspiel und musikdramatischer Darstellung. Studierende können nach Abschluss des Studiums ihr Studium in einem von drei weiterführenden Masterstudien (Gesang, Lied & Oratorium, Oper & Musiktheater) fortsetzen.

  3. Das Bachelorstudium IGP zielt auf den Erwerb differenzierter künstlerischer, pädagogischer und wissenschaftlicher Kompetenzen zur Vermittlung von Musik in diversen Erscheinungsformen ab. Mit dem erfolgreichen Studienabschluss wird die Lehrbefähigung für österreichische Musikschulen im jeweiligen Zentralen Künstlerischen Fach (ZKF) sowie ...

  4. 24. Mai 2019 · Alles zum Bachelorstudium Gesang an der Universität Mozarteum Salzburg: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, Studienplan, Voraussetzungen, Inhalt und Berufsfelder.

  5. Das Studium "Gesang" an der staatlichen "Uni Mozarteum Salzburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Salzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet.

  6. Studierende können nach Abschluss des Studiums ihr Studium in einem von drei weiterführenden Masterstudien (Gesang, Lied & Oratorium, Oper & Musiktheater) fortsetzen. Hochschule: Universität Mozarteum Salzburg. Studienrichtungsgruppe: Künstlerische Studien. Studium: Gesang. Typ: Bachelorstudium. Akad. Grad: Bachelor of Arts, BA. Studiendauer:

  7. 24. Mai 2019 · Das Studium der Instrumental- (Gesangs-) Pädagogik an der Universität Mozarteum vermittelt Kompetenzen zur Abhaltung eines qualifizierten Instrumental- bzw. Gesangsunterrichts im Bedarfsfeld des Musikschulwesens.