Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Wachleute kontrollieren im Eingangsbereich der Otto-Hahn-Schule im Berliner Stadtteil Neukölln Schülerausweise. Solche Bilder aus dem Jahr 2007 sollen der Vergangenheit angehören. Bund und Länder haben ein umfangreiches Programm aufgelegt, um sogenannte Brennpunktschulen zu fördern.

    • Stefan Otto
  2. 1. Juni 2024 · In Berlin steht jetzt fest, welche Schulen als erste vom neuen Startchancen-Programm für benachteiligte Schüler profitieren - und in einer ersten Tranche 46 Millionen Euro bekommen. In zwei Bezirken bekommen jetzt besonders viele Schulen das zusätzliche Geld.

  3. Vor 5 Tagen · Zu Brennpunkten der Rudower Geschichte führt eine Fahrradtour der Initiative "Rudow empört sich. Gemeinsam für Respekt und Vielfalt", die am Sonntag, 30. Juni, um 15 Uhr an der „Rudower ...

  4. 8. Juni 2024 · Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden für den Förderverein wird gebeten. Einlass ist ab 18.30 Uhr und ab 18.15 Uhr können Sie sich im Hof vor der Aula mit Getränken und Snacks, die der Schulelternbeirat und der Förderverein zu günstigen Preisen anbietet, auf das Konzert einstimmen.

  5. 19. Juni 2024 · In dieser Woche fand an der Otto-Hahn-Schule die Juniorwahl zur Europawahl 2024 statt. Von den knapp 500 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern der 7. bis 10. Klasse der Haupt- und Realschule nahmen rund 66% an der Wahl teil. Die CDU erhielt dabei die meisten Stimmen.

  6. 19. Juni 2024 · Seit 1912 arbeitete Hahn am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin, das er von 1928 bis 1946 als Direktor leitete. In der Zeit des Nationalsozialismus engagierte er sich für gefährdete Juden.

  7. Vor 3 Tagen · Herzlich willkommen an der OHS! Für alle SchülerInnen und deren Eltern, die sich für den Übergang auf die Otto-Hahn-Schule interessieren, haben wir rechts die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit der Otto-Hahn-Schule können Sie sich anhand des Grußwortes von Frau Haake machen.