Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, der unter König Eumenes II. in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf dem Burgberg der kleinasiatischen Stadt Pergamon errichtet wurde. Seine Teilrekonstruktion mit den originalen Friesen befindet sich im Berliner Pergamonmuseum .

  2. 3D-Modell des Pergamonaltars. Im Rahmen des Masterplans Museumsinsel wird das Pergamonmuseum seit 2013 abschnittsweise saniert, der Saal mit dem Pergamonaltar ist seit Herbst 2014 bis voraussichtlich 2025 geschlossen.

  3. In der Antike galt der Pergamonaltar als Weltwunder, im frühen Mittelalter wurde er fast vollständig zerstört, heute steht er als Nachbau in Berlin im Museum. Der gigantische Altarfries ist in großen Teilen original erhalten und fasziniert zahlreiche Besucher aus aller Welt.

  4. The Pergamon Altar ( Ancient Greek: Βωμός τῆς Περγάμου) was a monumental construction built during the reign of the Ancient Greek King Eumenes II in the first half of the 2nd century BC on one of the terraces of the acropolis of Pergamon in Asia Minor (modern-day Turkey ).

  5. 17. Nov. 2018 · Die Gesamtpräsentation der Skulpturen aus dem Pergamonmuseum mit dem Asisi-Panorama ermöglicht ein einmaliges Ausstellungserlebnis, das an der antiken Lebenswelt teilhaben lässt. Nicht zuletzt ist hier der Pergamonaltar in seinem ursprünglichen baulichen Kontext auf der Akropolis zu erleben. „PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole ...

  6. 27. Sept. 2021 · Für das deutsche Kaiserreich war der Pergamonaltar eine nationale Trophäe. Die deutschen Archäologen seien bei der Beschaffung damals nicht zimperlich gewesen, erzählen Jürgen Gottschlich und ...

  7. Der Pergamonaltar befindet sich im Pergamonmuseum in Berlin mit Antikensammlung, Museum für Islamische Kunst, Vorderasiatisches Museum und die Mschatta-Fassade. Das Pergamonmuseum liegt im Bezirk Mitte und ist Teil der Museumsinsel.

  8. In den Jahren 1878 bis 1886 konnten weite Teile des Burgbergs der hellenistischen Residenzstadt Pergamon ergraben und untersucht werden. Hierbei entdeckten die Ausgräber auf einer separaten Terrasse des Burgbergs ein mächtiges, annähernd quadratisches Fundament von ca. 35 m Seitenlänge.

  9. 3D Model of the Pergamon Altar. The Masterplan Museumsinsel details the step-by-step modernisation of the Pergamonmuseum, which began in 2013. The hall containing the Pergamon Altar closed in the autumn of 2014 and is expected to remain closed until 2025.

  10. 6. Dez. 2023 · In comparison to other Hellenistic kingdoms (kingdoms formed after the death of Alexander the Great in 323 B.C.E. and stretching from the eastern Mediterranean to Central Asia), Pergamon emerged relatively late on the scene.