Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2024 · Damals, als Deutschland nach einem berühmten Wort von Verteidigungsminister Peter Struck auch am Hindukusch verteidigt werden sollte. Der Ausgang ist bekannt. Aber was damals war und wie es den Soldaten erging, wer weiß das?

  2. 6. Juni 2024 · Verteidigungsminister von 2002 bis 2005: Peter Struck (SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands) formte die Bundeswehr zur Armee im Einsatz.

  3. Vor 23 Stunden · Die deutsche Demokratie muss weder in der undemokratischen Ukraine noch am Hindukusch verteidigt werden, wie der damalige Verteidigungsminister Peter Struck am 11. März 2004 wähnte, um den „Verteidigungsfall“ der NATO gegenüber der Aggression Afghanistans zu rechtfertigen. Auch Deutschland hat damals mit Soldaten in Afghanistan mitgemischt, weil der große Bruder es so wollte.

  4. Heute vor zehn Jahren ist Peter Struck (viel zu früh) verstorben. Er war zwei Wahlperioden lang Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion sowie eine Wahlperiode lang Bundesverteidigungsminister (zudem „Pfeifenmann des Jahres“ sowie „Motorradfahrer des Jahres“).

  5. 31. Mai 2024 · Der damalige Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) besuchte die deutschen KFOR-Soldaten im Krisenland und hatte sich ausbedungen, nicht den medialen Berliner Hofstaat mitzuschleppen, sondern...

  6. 27. Mai 2024 · Der Satz des ehemaligen deutschen Verteidigungsministers Peter Struck vom 11. März 2004 ist in die Geschichtsbücher eingegangen. Heute gilt er als geflügeltes Wort und ambivalente Referenz für Auslandseinsätze der Deutschen Bundeswehr im Interesse von … ja, wem eigentlich?

  7. 30. Mai 2024 · 2003, als die Bundeswehr auf Weisung des damals amtierenden Verteidigungsministers Dr. Peter Struck (SPD) das „völkerrechtliche Verbrechen“ der USA und ihrer Alliierten gegen den Irak und seine Menschen „mit allen Anstrengungen“ unterstützte (3).