Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Sein Nachlass ist Teil des Archivs der DDR-Opposition und wird dort künftig dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die szenische Lesung mit dem Schauspieler Christof Düro präsentiert eine Auswahl von Texten aus dem reichen literarischen Schaffen von Jürgen Fuchs.

  2. 31. Mai 2024 · Bereits ab 16.45 Uhr können Interessierte außerdem an einer Führung durch das Archiv der Robert-Havemann-Gesellschaft teilnehmen. Anmeldung per E-Mail an info@havemann-gesellschaft.de . Der...

  3. 16. Mai 2024 · Die Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. – Archiv der DDR-Opposition (RHG) sucht zum 1. Juli 2024 eine neue Leitung (m/w/d) des Bereichs Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit (40 h/Woche).

  4. Vor einem Tag · Bebauungsplan für den Campus für Demokratie. Ein Blick in den Innenhof der einstigen Stasizentrale an der Ruschestraße. Vor dem Haus 1 steht die Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann ...

  5. 27. Mai 2024 · Ce texte est la transcription d’une conférence donnée le 12 mars 2010 à l’occasion du colloque sur «Robert Havemann et l’opposition en RDA» organisé conjointement par la société Robert Havemann et la fondation Heinrich Böll.

  6. 14. Mai 2024 · Ausgangspunkt einer spannenden Reise ist unser Zeitungsarchiv, das wir in den letzten Jahren aufwendig digitalisiert haben. Über 200 Jahre. Immerhin über 50.000 Ausgaben – teilweise zu unhandlichen Jahrbänden gebunden – wurden einem Dienstleister übergeben. 1.177.171 Seiten.

  7. Vor 2 Tagen · Nicht alle haben gleichgültig reagiert oder zugestimmt. Junge Leute opponierten, worüber die Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Robert-Havemann-Gesellschaft auf ihrer Website Jugendopposition.de berichten. Westdeutsche und West-Berliner Reaktionen Luftbild des Brandenburger Tors, 1961