Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Das kuratorische Team hat zahlreiche Interviews geführt – mit Prominenten wie Sabine Bergmann-Pohl, die 1990 der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR für ein halbes Jahr als Präsidentin vorstand.

  2. 23. Mai 2024 · Mit leicht zittriger Stimme verkündet Volkskammer-Präsidentin Sabine Bergmann-Pohl: "Abgegeben wurden 363 Stimmen. Mit Ja haben 294 Abgeordnete gestimmt." Ende gut - alles gut?

  3. 15. Mai 2024 · Sabine Bergmann-Pohl, nach den ersten freien Wahlen im Frühjahr 1990 für die CDU in das Amt gekommen, war am Mittwoch bei der Pressekonferenz zu einer Ausstellung über den Palast der Republik...

  4. 27. Mai 2024 · Bergmann-Pohl: Hohe Zustimmung zum Grundgesetz. Dr. Sabine Bergmann-Pohl (CDU), letzte Vorsitzende des Präsidiums der Volkskammer, erinnerte an die Schwierigkeiten, unter denen das erste und letzte frei gewählte Parlament der DDR den Beitritt des ostdeutschen Teilstaates zur Bundesrepublik Deutschland damals habe organisieren ...

  5. 15. Mai 2024 · Sabine Bergmann-Pohl, im Einheitsjahr 1990 Präsidentin der erstmals frei gewählten Volkskammer und später Bundesministerin, erinnerte an die Debatte um den Abriss des Palastes....

    • Gerd Roth, Dpa
  6. 22. Mai 2024 · Vizepräsidentin Petra Pau mit Bundestagspräsident a.D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse, Dr. Sabine Bergmann-Pohl, letzte Vorsitzende des Präsidiums der Volkskammer und Marianne Birthler, ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR im Forum Plenarsaal, PLH.

  7. 15. Mai 2024 · Die CDU-Politikerin Sabine Bergmann-Pohl erzählte vor den Journalisten von ihren speziellen Palasterinnerungen: Sie war für kurze Zeit 1990 Präsidentin der frei gewählten DDR-Volkskammer; sie...