Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Unser Institut bietet Ihnen die Möglichkeit Diplomarbeiten und Promotionen im Bereich der Geschichte der Pharmazie und Medizin anzufertigen. Unter "Forschung" finden Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Thema und den aktuell beforschten Projekten am Institut.

  2. 3. Mai 2024 · Vollversammlung der Studierenden. im SS 2024. Donnerstag 16. Mai 2024. 18:00 Uhr c.t. im großen Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie Marbacher Weg.

  3. 3. Mai 2024 · Jan-Philipp Schreiber. Lesedauer: 6 Min. Aktualisiert am: 03.05.2024. Das Pharmazie-Studium in Deutschland ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst in der Regel acht Semester, also vier Jahre. Diese Regelstudienzeit ist in zwei Abschnitte unterteilt: das Grundstudium, das meist vier Semester dauert, und das Hauptstudium, das ...

  4. Vor 17 Stunden · 16 Pharmazie 17 Biologie 19 Geographie 20 Medizin 21 Erziehungswissenschaften ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Servi ...

  5. 6. Mai 2024 · DPhG-Vorträge im Sommersemester 2024. Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG), Landesgruppe Hessen, Untergruppe. Marburg, führt im Rahmen des Pharmazeutischen Kolloquiums des Fachbereichs Pharmazie. der Philipps-Universität Marburg folgende Vortragsveranstaltungen durch. Die Vorträge finden.

  6. 22. Mai 2024 · Die Stiftung koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge und ist zuständig für die Durchführung des Zentralen Vergabeverfahrens (ZV) von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie.

  7. 23. Mai 2024 · 16 Pharmazie 17 Biologie ... Studiengang­koordination Forschung Projekte ... Philipps-Universität Marburg - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung . Foto: Rolf K. Wegst. Willkommen am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildun ...