Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 als «Tag der Befreiung» für Frankreich, viele andere besetzte Länder Europas, aber auch für Deutschland gewürdigt. Das Datum markiere «den Anfang vom Ende des menschenverachtenden Systems des Nationalsozialismus, von dessen Rassenwahn ...

  2. Vor 18 Stunden · Am 6. Juni 1944 landeten Truppen der Alliierten in der Normandie zum vereinten Kampf gegen Nazi-Deutschland. Es wird ein blutiger Tag, der den Auftakt eines blutigen Feldzugs zur Befreiung ...

  3. Vor 18 Stunden · Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 als "Tag der Befreiung" für Frankreich, viele andere besetzte Länder Europas, aber auch für ...

  4. Vor 18 Stunden · Das sei die Lehre aus der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944, mit der die Befreiung Westeuropas von den Nazis begann. Scholz nennt Landung in der Normandie „Tag der Befreiung

  5. Vor 2 Tagen · Dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar kommt in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu, nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und dem Erstarken des Antisemitismus. Rund um den Gedenktag finden in Bergisch Gladbach ein Konzert, eine Matinee, Vorträge und Ausstellungen statt. Wir geben einen ...

  6. Vor 4 Tagen · Dem Tag, an dem die Alliierten vor achtzig Jahren mit der Befreiung des von Nazideutschland besetzten Westeuropas begannen. John Roberts, britischer D-Day-Veteran:

  7. Vor 5 Tagen · Der Tag, der als 'D-Day' in die Geschichte eingeht. Kanadische, britische und US-amerikanische Truppen landen in der Normandie, um Europa von der Knechtschaft der Nazis zu befreien.