Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    thomas franz von savoyen
    Stattdessen suchen nach thomas franz von savoien

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Thomas von Savoyen. Ehen und Kinder. Verheiratet im Jahre 1883, Neuhausen-Nymphenburg (DE), mit Isabella von Bayern, Prinzessin von Savoyen, Herzogin von Genua, Prinzessin von Bayern, geboren am 31. August 1863, gestorben am 26. Februar 1924, 60 Jahre alt. mit. Ferdinando, Herzog von Genua 1884-1963 79 Jahre alt. Filiberto 1895-1990 95 Jahre alt.

    • Male
    • Isabella Von Bayern, Isabella
  2. 11. Juni 2024 · gibt dem grafen Thomas von Savoien und der gräfin Johanna von Flandern nachträglich den zu ihrer schon geschlossenen ehe nothwendigen dispens wegen des vierten verwandtschaftsgrades. Hist. patr. mon. Chart. 1, 1338.

  3. 5. Juni 2024 · Savoyen, Prinzessin Violanta Margarete von; Savoyen-Carignano, Prinz Thomas Franz; Sayn, Graf Christian von; Sayn, Gräfin Anna Elisabeth von; Sayn-Wittgenstein, Graf Ernst von ...

  4. Vor 2 Tagen · Son of Franz Xaver of Hohenzollern-Hechingen 1798–1810 1751 1810 Louise of Merode-Westerloo. Maximiliane of Gavre Maria Antonia of Waldburg-Zeil-Wurzach Friedrich Hermann Otto: Son of 1810–1838 1776 1838 Pauline, Duchess of Sagan: Constantine: Son of 1838–1849 1801 1869 Eugénie de Beauharnais. Amalie Schenk von Geyern

  5. 9. Juni 2024 · Diese Liste enthält eine Übersicht über die Grabstätten europäischer Kaiser, Könige und Regenten und deren Gemahlinnen sowie bedeutender Thronfolger seit dem Mittelalter. Die einzelnen Tabellen beginnen entweder mit der Ausrufung zum Königreich oder mit einem Dynastiewechsel (England mit Wilhelm dem Eroberer, Spanien mit der Vereinigung ...

  6. 14. Juni 2024 · Thomas von Savoyen; Herzog von Genua (2.) Geboren im Jahre 1854; Gestorben im Jahre 1931 77 Jahre alt

  7. Vor 5 Tagen · Die Anhänger von Kardinal (Moritz von Savoyen) und (Thomas Franz) (beide Söhne von Karl Emanuel I.) nahmen zusammen mit ihren Anhängern den Namen principisti (Anhänger der Prinzen) an. Die principisti errangen schon früh militärische Erfolge, so dass Turin am 27. Juli 1639 einer großen Plünderung ausgesetzt war.