Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Zentral ist für Thomas Mann das wechselseitige Verhältnis von Kunst und Leben: Zweideutigkeit als System – Thomas Manns Forderung an die Kunst. Gewissenhaftigkeit: Seine Werke verfasste Thomas Mann stets erst nach langer und gründlicher Recherche des Sachverhalts.

  2. 19. Mai 2024 · Den Juroren war es egal, sie machten genau das, ausgezeichnet wurden Henri Bergson (1927) und Sigrid Undset (1928). 1929 stand Thomas Mann wieder auf der Vorschlagsliste.

  3. 15. Mai 2024 · Thomas Mann befand sich an Bord des Nachtzuges, der München am 1. Mai 1906 um 18:23 Uhr mit dem Fahrtziel Berlin verließ und 15 Kilometer hinter Regensburg, im Bahnhof Regenstauf , entgleiste.

    • Marc Reichwein
    • Redakteur im Feuilleton
    • Kultur
  4. 24. Mai 2024 · Bis 2023 erhielten 8 deutsche Schriftsteller den begehrten Literaturnobelpreis. Erster deutscher Preisträger (und zweiter Literat überhaupt) war 1902 der Historiker Theodor Mommsen. Ihm folgten Rudolf Eucken (1908), Paul Heyse (1910), Gerhart Hauptmann (1912), Thomas Mann (1929), Heinrich Böll (1972) und Günter Grass (1999).

  5. 26. Mai 2024 · Als der frisch gekürte Nobelpreisträger 1930 in dem Dorf Nidden ankam, um sein neu errichtetes Sommerhaus zu beziehen, war die Begeisterung groß: "Es entfachte sich ein richtiger Hype um den Schriftsteller", weiß die Historikerin Ruth Leiserowitz.

  6. Vor 2 Tagen · Thomas Mann beschäftigte sich in Essays und Briefen, Vorträgen und dem epischen Werk immer wieder mit Richard Wagner. Einerseits konnte er sich dem Klangrausch seiner Musik nicht entziehen, andererseits analysierte er die Schwächen des Komponisten.

  7. 11. Mai 2024 · Das online verfügbare Lexikon enthält Kurzporträts von etwa 400 Personen aus Romanen und Erzählungen Thomas Manns. Die Figuren sind nach ihren Namen sowie über die Werktitel suchbar. Von Literaturwissenschaftlern der Universität Saarbrücken hergestellt.