Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann, 1929 Unterschrift von Thomas Mann. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. Zu seinem berühmtesten Werken gehören neben den »Buddenbrooks« (Nobelpreis für Literatur 1929) auch »Lotte in Weimar« (1939), »Doktor Faustus« (1947) sowie »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« (1954).

  3. 11. Aug. 2005 · Der Literaturnobelpreisträger starb am 12. August 1955. Eine Auswahl präsentiert seine wichtigsten Werke sowie Bücher, die über den Schriftsteller und seine Familie erschienen sind. Mit seinem...

  4. Zu Thomas Manns bekanntesten Werken zählt der Roman „Buddenbrooks“ (1901). Er erzählt die Geschichte einer Kaufmannsfamilie und deren Untergang. Für die Geschichte, die an seine eigene Familie angelehnt ist, erhielt Thomas Mann 1929 den Literaturnobelpreis .

  5. Mit vielgelesenen Romanen wie Buddenbrooks (1901), Königliche Hoheit (1909) und Der Zauberberg (1924) hatte sich der spätere Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann in den ersten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts den Ruf als „größter Stilist seit Goethes Tod“ (Marcel Reich-Ranicki) erworben.

  6. 30. Nov. 2021 · Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck, † 12. August 1955 in Kilchberg) war ein deutscher Kurzgeschichtenschreiber, Sozialkritiker, Schriftsteller und 1929 Nobelpreisträger für Literatur.

  7. Hier eine Auflistung der Werke vom Schriftsteller Thomas Mann: Romane. Buddenbrooks – Verfall einer Familie. Königliche Hoheit. Der Zauberberg. Joseph und seine Brüder. Die Geschichten Jaakobs. Der junge Joseph. Joseph in Ägypten.