Yahoo Suche Web Suche

  1. Der deutsche Stellenmarkt für Assistenzärzte, Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte. Zahlreiche Arzt Jobs in Klinken und Krankenhäusern. Jetzt Traumjob finden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Juni 2024 · Das Institut für Klinische Chemie arbeitet campusübergreifend für die Krankenversorgung am UKSH. An den beiden Standorten in Kiel und in Lübeck betreibt das Institut die Zentrallabore der Kliniken.

    • Lehre

      Das Institut für Klinische Chemie ist als...

    • Unser Team

      Unser Bereich besteht aus klinisch- und...

    • Wichtige Nummern

      Probenannahme/ Auskunft. Institut für Klinische Chemie...

  2. 5. Juni 2024 · Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) ist der Zusammenschluss aller onkologisch tätigen Einrichtungen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, mit den Standorten in Kiel und Lübeck, getragen durch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Stiftungsuniversität zu Lübeck.

  3. 4. Juni 2024 · Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck ist am Montag zum ersten Mal in Deutschland ein Teil einer Niere mit einem OP-Roboter entfernt worden. Wie das UKSH mitteilte, wurde...

  4. 7. Juni 2024 · Zwei Koryphäen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, haben den Novartis Innovationspreis „Junior meets Senior“ der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) erhalten: Prof. Dr. Maggie Banys-Paluchowski, Leiterin des Brustzentrums und des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs, und Prof. Dr. Achim Rody, Direktor der Klinik für ...

  5. Vor 5 Tagen · Zum Weltblutspendetag am Freitag ruft das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) auch in Lübeck dazu auf, Blut zu spenden. Die Menschen seien auf die Blutpräparate angewiesen, so der ...

  6. Vor 4 Tagen · Über diese Seite können Sie sich schnell und einfach für unsere Veranstaltungen anmelden. Klicken Sie auf den Flyer, um ausführliche Informationen über das gesamte Programm zu erhalten:

  7. 7. Juni 2024 · An der Studie haben mehr als 2.500 Eltern aus Schleswig-Holstein teilgenommen. Auf Basis ihrer Angaben wurden Daten zur aktuellen gesundheitlichen Lage, zur medizinischen Versorgungssituation und zum Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen erhoben.