Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wie es die Theologin Uta Ranke-Heinemann treffend sagte, war das die „Lebenslüge der Nachkriegschristen“. Jetzt schnell sein! der Freitag digital im Probeabo - für kurze Zeit nur € 2 für ...

  2. 16. Mai 2024 · Darunter Industrielle wie Friedrich Alfred Krupp und Wissenschaftlerinnen wie Uta Ranke-Heinemann, die als erste katholische Theologieprofessorin der Welt bekannt wurde. Diese ehemaligen Schülerinnen und Schüler hätten nicht nur die Geschichte der Schule geprägt, sondern auch zum Wohlstand und Fortschritt der Gesellschaft ...

  3. Vor 4 Tagen · Als erste Frau in der Katholischen Theologie wurde Uta Ranke-Heinemann 1969 habilitiert und 1970 Professorin an einer Pädagogischen Hochschule. Elisabeth Gössmann wurde noch 1963 die Habilitation in Katholischer Theologie verweigert. 1972 wurde dann die Habilitation für Frauen in allen theologischen Fächern grundsätzlich möglich, was aber nicht bedeutet, dass damit auch schon der Weg auf ...

  4. Vor 5 Tagen · An amazing book. 30+ years old and everything that Uta Ranke-Heinemann rails against is still sadly relevant and true. She goes back to pre-christianity to show the roots of misogyny and what she deems "sexual pessimism"and how the consequences of that led to centuries of oppression and repression, all needless- with bishops spending centuries writing tomes about whether onanism is worse than ...

  5. Vor 3 Tagen · Im Jahr 2009 hatte von Praunheims Dokumentation Rosas Höllenfahrt, unter anderem mit Uta Ranke-Heinemann, Robert Thurman und Gorgoroth, Uraufführung in der Akademie der Künste in Berlin. Ralf Königs Coming-out wurde angestoßen durch von Praunheims Buch Sex und Karriere (Rogner & Bernhard, 1976), das sich in diverse Bestseller-Listen einschrieb

  6. 13. Mai 2024 · Sinfonie im Innenhof. Lebendiges Barockschloss endet mit einer Abenteuerreise nach Venedig. Tettnang / Lesedauer: 3 min. Gespannt hörten die Kinder beim Familienkonzert im Tettnanger Schlosshof...

  7. 4. Mai 2024 · Viele Menschen in Deutschland halten körperliche Bestrafung in der Erziehung immer noch für richtig, wie eine repräsentative Studie zeigt. Die Sozialpädagogin und Referatsleiterin der Fachberatung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Uta Weber, warnt vor den Folgen.