Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BelgienBelgien – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Belgien (amtlich Königreich Belgien, niederländisch Koninkrijk België ⓘ /?, französisch Royaume de Belgique) ist ein föderaler Staat in Westeuropa. Es liegt zwischen der Nordsee und den Ardennen und grenzt an die Niederlande , Deutschland , Luxemburg und Frankreich .

  2. Vor 2 Tagen · The monarch is titled King (or Queen) of the Belgians (Dutch: Koning(in) der Belgen, French: Roi/ Reine des Belges, German: König(in) der Belgier) and serves as the country's head of state and commander-in-chief of the Belgian Armed Forces.

  3. Vor 3 Tagen · Verfassung und verfassungsrechtliche Gewohnheiten. Das Vereinigte Königreich hat anders als die meisten Nationalstaaten keine kodifizierte Verfassung, verfügt also über kein einzelnes Dokument, das das politische System des Landes und die Kompetenzen und Schranken einzelner Staatsorgane festlegt.

  4. 22. Mai 2024 · Belgien und Luxemburg verabschiedeten ihre Verfassungen in den Jahren 1831 und 1868. Zu den jüngeren Verfassungen in der EU gehören die der Staaten im Einflussbereich der Sowjetunion,...

  5. en.wikipedia.org › wiki › BelgiumBelgium - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Belgium is a constitutional, popular monarchy and a federal parliamentary democracy. The bicameral federal parliament is composed of a Senate and a Chamber of Representatives. The former is made up of 50 senators appointed by the parliaments of the communities and regions and 10 co-opted senators.

  6. 23. Mai 2024 · Die radikale Rechte etablierte sich im Königreich mit dem Vlaams Blok (VB, seit 2004 Vlaams Belang). Gegründet wurde diese Partei 1978 von politischen Gruppierungen, die aus der Kollaboration hervorgegangen waren. Der VB entwickelte sich zu einer der stärksten neofaschistischen Kräfte in Europa.

  7. 15. Mai 2024 · Unter dem Motto „Belgien in der EU“ widmet sich das BELZ der Rolle des Königreichs in der Europäischen Union. Alle Interessierten sind eingeladen, an dem abwechslungsreichen Programm in der Universität, der Paderborner Innenstadt und im Dom teilzunehmen.