Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Walther Rathenau (September 29, 1867 – June 24, 1922) was a German industrialist, politician, writer, and statesman who served as Foreign Minister of Germany during the Weimar Republic. He was assassinated on June 24, 1922, two months after the signing of the Treaty of Rapallo, 1922.

    • September 29, 1867
    • June 24, 1922
  2. Vor 5 Tagen · Max Liebermann, Karl Schmidt-Rottluff, Walther Rathenau, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann, Richard Strauss und viele mehr kamen zu Gast. Ida Dehmels Idee von der Künstlerinnengemeinschaft GEDOK nahm hier ihren Anfang. Doch die schicksalhaften Ereignisse des 20. Jahrhunderts trafen auch das Dehmelhaus. Die Familie hat es unter großem ...

  3. Vor 5 Tagen · Als im Juni 1922 Außenminister Walther Rathenau von Mitgliedern der Organisation „Consul“ ermordet wurde, trug sich das oldenburgische Staatsministerium mit dem Gedanken, den Stahlhelm verbieten zu lassen, ließ diesen dann aber fallen. Sehr zum Leidwesen von Adolf Burgert, dem späteren Oberstadtdirektor der Stadt Delmenhorst, der deswegen beim Ministerium Beschwerde einlegte. Es war ...

  4. Vor 6 Tagen · In seinem Plädoyer vor dem OLG zog Oberstaatsanwalt Dieter Killmer eine Linie vom Mord an Walter Lübcke zum Mord am deutschen Außenminister Walther Rathenau, der 1922 von Rechtsextremen erschossen worden war. Auch Rathenau war zuvor aus der rechten Ecke angefeindet worden.

  5. Vor 2 Tagen · Walther Rathenau, Industrieller, Reichsaußenminister (1867-1922), in: Neue Deutsche Biographie, hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 21, Berlin 2003, S. 174–176.

  6. 28. Mai 2024 · Drei weitere Einbrüche in Einfamilienhäusern in der Mozartstraße, Fritz-Reuter-Straße und Walther-Rathenau-Straße wurden im Laufe des Nachmittags bei der Polizei angezeigt. "Es könnte sich...

  7. Vor 7 Stunden · Bauhof, Archiv, Haus der Vereine und Feuerwehr sind in Falkenstein unter einem Dach untergebracht. Das Mehrzweckgebäude an der Walther-Rathenau-Straße soll demnächst mit einer Photovoltaik ...