Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Ihre Errichtung, ihre Organe und ihre Stellung im Rechtsverkehr werden vom GmbHG (Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung) geregelt. Eine GmbH-Gründung erfordert ein Mindeststammkapital von 25.000 Euro gemäß § 5 GmbHG.

  2. 13. Mai 2024 · Was ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Die GmbH bietet den großen Vorteil, dass der Unternehmer hier nicht mit seinem Privatvermögen haftet, sondern stattdessen mit dem gesamten Gesellschaftsvermögen.

  3. Vor 6 Tagen · Was ist die Bedeutung von gGmbH? Bei einer gGmbH handelt es sich um eine Sonderform der herkömmlichen GmbH . Diese „gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ muss unmittelbar wohltätige, gemeinnützige oder kirchliche Zwecke verfolgen und profitiert dafür einerseits von der beschränkten Haftung der GmbH und andererseits von steuerlichen Vorteilen.

  4. 20. Mai 2024 · Das Gesetz zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG ist in sechs Abschnitte unterteilt. Der erste Teil befasst sich mit der Errichtung der Gesellschaft. Im zweiten Teil geht es explizit...

  5. Vor 6 Tagen · Weitere häufig genutzte Rechtsformen für Unternehmen als Kapitalgesellschaft sind die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), die UG (Unternehmensgesellschaft, haftungsbeschränkt) sowie die AG (Aktiengesellschaft).

  6. Vor 3 Tagen · Die Haftung ist auf das Vermögen der Gesellschaft begrenzt. Die GmbH ist für Handel, Dienstleistung und Produktionsgewerbe geeignet, aber auch für freiberufliche, künstlerische oder wissenschaftliche Zwecke. Besteuerung: Angewandt wird die Körperschaftssteuer, die meist günstiger ist als die Einkommenssteuer bei der Personengesellschaft.

  7. 28. Mai 2024 · Darum haben es Gesellschaften mit beschränkter Haftung in der Regel leichter, an Geld zu kommen. Ein Unterschied, der vor allem Interessierte an einer UG (haftungsbeschränkt) freuen dürfte, sind die Gründungskosten.