Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · von Viola Voß am 15. Mai 2024. „Objek­tiv­ität! Beobacht­en!! Ein­fache Sprache!!! – Schlag­worte ein­er lit­er­arischen Strö­mung der Weimar­er Repub­lik. Heute nen­nt man diese Art der Lit­er­atur „Neue Sach­lichkeit“.“ (Bay­ern 2, Mar­tin Trauner)

  2. Vor 3 Tagen · Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt. Daneben stellen ausführliche Tagebücher aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie aus der späteren Bundesrepublik einen wesentlichen Teil seines Werkes dar.

  3. Vor 3 Tagen · Weimarer Republik und Zeit des Nationalsozialismus Die deutsche Niederlage im Krieg und der Wechsel zur Republik von Weimar brachten keinen grundsätzlichen Umschwung in diesem nationalistischen Bismarck-Bild, weil die Elite der Historikerzunft weiter der Monarchie verpflichtet blieb.

  4. 26. Mai 2024 · Geschlechterschwindel in einem wiederentdeckten Roman: „Der Page vom Dalmasse Hotel“ Die jung verwitwete und verarmte Linzerin Maria Peteani erzählt 1933, wie sich eine junge Frau im Berlin der...

  5. Vor 5 Tagen · »Die Weimarer Republik« von Eberhard Kolb ist seit vielen Jahren als Standardwerk für Studium und Forschung anerkannt und als Arbeitsbuch unentbehrlich geworden. Das Werk stellt die drei Phasen der Geschichte der Republik im Überblick dar, führt detailliert ein in die Forschungsdebatten zur Innen- und Außenpolitik und zur Entwicklung von ...

  6. 15. Mai 2024 · Die Weimarer Republik Eberhard Kolb (Autor) R. Oldenbourg Verlag, München, Wien, 2002 [Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, broschiert] [Deutsch]

  7. Vor 2 Tagen · Neuerscheinung: Duisburgs Bibliotheks-Chef Jan-Pieter Barbian hat sein Standardwerk über „Literaturpolitik im NS-Staat“ aktualisiert. „Die Weimarer Republik“, sagt Jan-Pieter Barbian, „wurde von ihren inneren Feinden zerstört, nicht von außen. Und es haben sich zahlreiche Intellektuelle in den Dienst der NS-Bewegung gestellt ...