Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Beliebte Plätze sind unter Laub, Steinen oder Holzstapeln, denn dort sind sie vor Frost geschützt. Gehäuseschnecken ziehen sich in ihr Haus zurück. Sie produzieren ein spezielles Sekret, welches...

  2. 17. Mai 2024 · Manche Tiere bereiten sich jetzt schon auf die Winterruhe vor. Besonders eilig haben es die Vierzehenschildkröten, Agrionemys horsfieldii. Hier sieht man noch einen Teil des Rückenpanzers unserer Doysi, einem Vierzehenweibchen. Sie hat sich unter einem Grasbüschel ca. 10cm tief eingegraben und hat den Grasbüschel so untergraben ...

    • welche tiere halten winterruhe liste1
    • welche tiere halten winterruhe liste2
    • welche tiere halten winterruhe liste3
    • welche tiere halten winterruhe liste4
  3. 27. Mai 2024 · Hier in unserem Reh-Quiz für Kinder kannst du dein Wissen über die scheuen Waldbewohner testen. Zu jeder der zehn Fragen gibt es drei Antwortmöglichkeiten von denen aber nur eine die Richtige ist. Ganz am Ende findest du die richtigen Lösungen zum Vergleichen. Viel Spaß beim Quizzen!

  4. 17. Mai 2024 · Tiere im Freiland/Frühbeet. Durch die natürliche Reduzierung des Tageslichts und der geringeren Tagestemperaturen bereiten sich die Tiere selbst auf die Winterruhe vor. Da die Temperatur nachts erheblich absinkt kann sich der Körper umstellen und die Tiere hören selbst mit dem Fressen auf.

  5. 12. Mai 2024 · Diese Anpassungen helfen den Tieren, Energie zu sparen. Frösche suchen vor dem Winter Plätze auf, die sie vor Frost schützen. Einige Arten graben sich in Schlamm ein, andere verstecken sich...

  6. 10. Mai 2024 · Die Tiere sind schwindelfreie Kletterer, fleißige Nusssammler, tagaktiv und halten Winterruhe. Pro Jahr legen sie etwa 10.000 Depots zum Horten ihrer Nahrung an. Fressen sie denn auch noch etwas Anderes außer Nüsse? Gehret: Auf dem Speiseplan stehen fett- und energiereiche Baumsamen, je nach Angebot und Verfügbarkeit.

  7. 14. Mai 2024 · Besonders gefährdet sind Hühnerrassen mit großen Kehllappen und Kämmen wie zum Beispiel Augsburger, Spanier, Italiener, New Hampshire, Ayam Cemani, Leghorn, Marans, Vorwerk, das Deutsche Lachshuhn und das Bielefelder Kennhuhn.