Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In einem Text, der sich auf die Zeit nach 1946 bezieht, ist also auch auf Deutsch Kaliningrad zu verwenden, ebenso wie die Stadt in einem russischen Text, in dem es um die Zeit vor 1946 geht, Кёнигсберг (Kjonigsberg) steht (so etwa beim Geburtsort Immanuel Kants).

  2. Vor 4 Tagen · Er gab einen kurzweiligen und informativen Einblick in die Gegenwart und die wechselvolle Geschichte von Königsberg, dessen bekanntester Sohn der Mathematiker Regiomontanus ist. Er lebte von 1436 ...

  3. Vor 6 Tagen · Die ostpreussische Stadt Königsberg (heute Kaliningrad) liegt dort, wo Alter und Neuer Pregel sich zum Pregelfluss vereinen. An der Stelle des Zusammenflusses bilden sie eine Insel. Im 18. Jahrhundert gab es dort sieben Brücken, welche die Stadtteile A, B, C und D verbanden. Es wurde damals die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, bei einem Spaziergang durch Königsberg, der in einem ...

  4. 23. Mai 2024 · (Wie im Bild zu sehen). Dort Gibt es eine Stadt Diese heißt Kaliningrad. Vor dem zweiten Weltkrieg war dieses Gebiet aber deutsch genauer gesagt war es Teil von Preußen. Es war schön eigentlich seit immer deutsch nur hat Deutschland es wegen dem 2 Weltkrieg verloren. Und die Stadt die sich dort befand Königsberg wurde in Kaliningrad ...

  5. 13. Mai 2024 · Diese Liste der Namen ehemals ostpreußischer Orte in Polen stellt die bis 1945 geltenden Ortsnamen den heutigen polnischen Ortsnamen gegenüber. In Masuren im südlichen Ostpreußen hatten die meisten Orte Namen, die einen masurischen oder slawischen Ursprung hatten.

  6. 4. Mai 2024 · Auf dem Festplatz zwischen Nassach und Kirche bieten die Römershöfer Angler ihre weithin bekannten Fisch-Spezialitäten wie z.B. frisch geräucherte Forellen, gegrillte Forellen, Steckerlfisch und Fischbrötchen an. Natürlich gibt es auch Römershöfer Bratwürste und Steaks. Genießen Sie außerdem leckere, hausgemachte Kuchen und Torten

  7. 17. Mai 2024 · 17. Mai 2024. Das traditionelle Königsberger Pfingstfest findet vom 17. - 21. Mai 2024 statt. Es erwartet Sie ein fünftägiges Programm. Am Freitag beginnt der Festbetrieb auf dem Bleichdamm. Um 19 Uhr: Feierliche Eröffnung im Bierzelt mit Unterhaltungsmusik.