Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Englisch, Deutsch und Französisch. 2012 wurde die Europäische Union mit dem ...

    • 24 Amtssprachen

      „Europäisches Parlament“ in den 24 Amtssprachen der...

  2. Vor 5 Tagen · Von weltweit 178 von den Vereinten Nationen erfassten Dreiländerecken („Tripoints“) gibt es in Europa 48 Punkte, an denen drei Staaten aneinander grenzen. Aufgeführt sind hier auch nicht international anerkannte europäische Länder wie Transnistrien bzw. nur teilweise anerkannte Länder wie Kosovo

  3. Vor 6 Tagen · Die Liste europäischer Flüsse enthält nach Mündungsgebieten alphabetisch aufgeführte Fließgewässer, die als europäisch gelten, wenn sie zumindest teilweise dem europäischen Kontinent zuzuordnen sind. Nebenflüsse sind von der Mündung in Richtung Quelle aufgelistet.

  4. Vor 20 Stunden · Europe, second smallest of the world’s continents, composed of the westward-projecting peninsulas of Eurasia (the great landmass that it shares with Asia). It occupies nearly one-fifteenth of the world’s total land area. The long processes of history marked it off as the home of a distinctive civilization.

    • wikipedia europakarte1
    • wikipedia europakarte2
    • wikipedia europakarte3
    • wikipedia europakarte4
    • wikipedia europakarte5
  5. de.wikipedia.org › wiki › NATONATO – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Ihr Konzept war, jeden feindlichen Angriff auf NATO-Staaten in Europa, ob mit Kernwaffen oder nur mit konventionellen Streitkräften, mit einem vernichtenden nuklearen Gegenschlag zu beantworten. Diese Strategie ( Overall Strategic Concept for the Defense of the North Atlantic Treaty Organisation (MC 14/2) ) wurde am 23.

  6. Vor einem Tag · Europe by cartographer Abraham Ortelius in 1595. The history of Europe is traditionally divided into four time periods: prehistoric Europe (prior to about 800 BC), classical antiquity (800 BC to AD 500), the Middle Ages (AD 500–1500), and the modern era (since AD 1500).

  7. Vor einem Tag · There are 50 sovereign states with territory located within the common definition of Europe and/or membership in international European organisations that are almost universally recognized internationally. All are either member states of the United Nations or non-member observer states at the United Nations General Assembly (UNGA), [13] and all ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wikipedia europakarte

    wikipedia europa