Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · November 1989, drei Tage nach dem Fall der Mauer, besucht Richard von Weizsäcker einen Abendmahl-Gottesdienst in der Berliner Gedächtniskirche. Unzählige Menschen aus beiden Teilen der Stadt schieben sich in die Bänke, hocken und stehen in den Gängen.

  2. 29. Mai 2024 · Richard von Weizsäcker (Rede am 1. Juli 1993 ) Der Begriff Inklusion wird teilweise ausschließlich in Bezug auf Behinderung gebraucht, andere verstehen ihn im Hinblick auf kulturellen, ethnischen, sozialen oder materiellen Ausschluss insgesamt.

  3. 13. Mai 2024 · Die gezielte Verbreitung von Lügen („Fake News“) steht beispielhaft dafür, dass hier verantwortungslose Akteure systematisch am Werk sind. Philipp Jakob Siebenpfeiffer forderte – in der Sprache der damaligen Zeit – stets Wachsamkeit zu üben und das „Gewissen“ stets zu überprüfen und zu schärfen.

  4. Vor einem Tag · In unserer Reihe „Wege aus der Einsamkeit“ stellen wir Ihnen nacheinander die drei Preisträger*innen des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises 2022 der Unionhilfswerk-Förderstiftung vor.

  5. 22. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker: “Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.” Von Weizsäcker, ein deutscher Physiker und Philosoph, hebt die Bedeutung von Erfahrungen und der Erweiterung des eigenen Horizonts als Teil der Bildung hervor.

  6. Vor 3 Tagen · Das bekannte Diktum des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker „Es ist normal, verschieden zu sein.“ wird – besonders im konkreten Alltag – oftmals allzu schnell relativiert. Entscheidend dafür sind in der Regel unreflektierte Normalitäts- und Normalisierungsvorstellungen, die sich nicht zuletzt einem über ...

  7. 11. Mai 2024 · Unsere Demokratien sind stark, weil sie von engagierten Bürgerinnen und Bürgern getragen werden. So unterscheiden sie sich radikal von Regimen, die ihre Bürgerinnen und Bürger unterdrücken, Angst in ihren Gesellschaften schüren und ihre Nachbarn bedrohen.