Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge genau ein Element der anderen Menge zuordnet. Der Funktionsbegriff wird in der Literatur unterschiedlich definiert, jedoch geht man generell von der Vorstellung aus, dass Funktionen mathematischen Objekten ...

  2. Vor 4 Tagen · Beide Funktionen haben eine kleinste positive Periode von und nehmen jeweils alle Werte von −1 bis 1 an. Sinus-und Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen. Vor Tangens und Kotangens sowie Sekans und Kosekans sind sie die wichtigsten trigonometrischen Funktionen.

  3. 16. Mai 2024 · In der Mathematik bezeichnet man als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit einer reellen Zahl als Basis (Grundzahl). In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die unabhängige Größe ( Variable) und der Exponent fest ...

  4. Vor 2 Tagen · t. e. In mathematics, a function from a set X to a set Y assigns to each element of X exactly one element of Y. [1] The set X is called the domain of the function [2] and the set Y is called the codomain of the function. [3] Functions were originally the idealization of how a varying quantity depends on another quantity.

  5. 22. Mai 2024 · Was versteht man unter der “Analyse von Funktionen” im mathematischen Kontext? Unter der “Analyse von Funktionen” versteht man die Untersuchung von Funktionen hinsichtlich verschiedener Aspekte wie Grenzwerte , Kontinuität , Ableitungen , Integralverhalten und Nullstellen .

  6. 4. Mai 2024 · Proportionale und lineare Funktionen in der Realschule. Die folgenden Materialen zur Leitidee "Funktionaler Zusammenhang" sollen Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse dabei helfen, dass sie. eine Gerade mit der Gleichung y = mx + b unter Verwendung von Steigung und Steigungsdreiecken zeichnen; und einer Geraden eine Gleichung ...

  7. 4. Mai 2024 · 2. Funktionen und ihre Ableitungen 3. Integral 4. Graphen/Funktionen analysieren 4.7 Eigenschaften von trigonometrischen Funktionen 5. Wachstum 6. Lineare Gleichungssysteme 7. Vektoren 8. Geometrische Probleme lösen 9. Wahrscheinlichkeit Klasse 8 bis 10 Klasse 5 bis 7

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach