Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für bronislau kaper im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · @guitarinetguitarinet2993ft. @clarinetjazzes 🔔 Suscribite, activá la campana y seguime en... 🔔🔹 Facebook: https://www.facebook.com/alberto.vina.musica/🔹 ...

    • 3 Min.
    • 11
    • Alberto Viña
  2. 21. Mai 2024 · Dieser Klassiker entstand 1947 aus der Zusammenarbeit zwischen dem polnischen Komponisten Bronisław Kaper und dem amerikanischen Liedtexter Ned Washington. Er zeigt auf hervorragende Weise den Wechsel von einer kleinen Terz zu einer neuen Dur-Tonart, was sicher auch in anderen Standards zu finden ist.

  3. Vor 5 Tagen · . Du kannst dem Ersteller danken, indem du auf diesen Button klickst. Von Алексей Чиванков am 2024-05-26 eingetragen. Eigener Kommentar: Text: Bronisław Kaper, auch Bronislau oder Bronislaus Kaper, Pseudonyme Benjamin Kapper und Hans Mühlen. (* 5. Februar 1902 in Warschau, Russisches Kaiserreich; † 26. April 1983 in Hollywood, Los Angeles)

  4. 23. Mai 2024 · Program. Rudolf Sieczyński – „Wiedeń, miasto moich marzeń”. Walter Jurmann, Bronisław Kaper – „Ninon, ach uśmiechnij się”. Paul Abraham – „Całować umiem tak jak Tangolita” z operetki „Bal w Savoy’u”. Salvatore Gambardella e Giuseppe Capaldo – „Comme facette mammetta”.

  5. 21. Mai 2024 · W historii muzyki oryginalnej pierwszym polskim laureatem Oscara był Bronisław Kaper. Upłynęły 53 lata, zanim ja dostałem Oscara. Kaper zdobył nagrodę dokładnie w roku mojego urodzenia ...

  6. 21. Mai 2024 · The album’s track listing and title, Spotkanie/Meeting, refer to the two featured Polish composers who won Academy Awards for their music— Bronisław Kaper (for his score to the 1953 film, Lili) and Kaczmarek, whose Oscar for Finding Neverland came exactly fifty years later.

  7. Vor 5 Tagen · Text: Bronisław Kaper, auch Bronislau oder Bronislaus Kaper, Pseudonyme Benjamin Kapper und Hans Mühlen (* 5. Februar 1902 in Warschau, Russisches Kaiserreich; † 26. April 1983 in Hollywood, Los Angeles) Walter Jurmann (* 12. Oktober 1903 in Wien; † 17. Juni 1971 in Budapest) Fritz Rotter (* 3. März 1900 in Wien, Österreich ...