Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Kaltwassersatz oder Wasserkühlsatz, auch Chiller, water-chiller oder process-cooler, genannt, ist ein Gerät, das über einen Kühlkreis eine Flüssigkeit (meistens Wasser) auf bis zu 6–7 °C herunterkühlt und damit zum Beispiel große Lagerhallen kühlt. Das Wasser kann zudem mit Zusätzen angereichert sein, die den Gefrierpunkt noch weiter absenken.

  2. Chiller Kühlung für Kühlwasser von Maschinen und Anlagen. Geräte der Serie HYFRA Sigma erreichen Kühlleistungen von 5 bis 320 kW. Ihre Stärke ist die Rückkühlung von Kühlwasser, zum Beispiel bei Laser- und Werkzeugmaschinen. Durch die relativ geringe Menge von Kältemitteln in dieser Anlage entfällt die jährliche Dichtheitsprüfung ...

  3. Die Kältemaschine oder englisch Chiller dient der Kühlung von Räumen oder Gütern. Zumeist wird ein thermodynamischer Kreisprozess angewandt. Die abzuführende Wärme wird von einem Arbeitsmedium aufgenommen, das von einer Kraftwärmemaschine gekühlt wird. Bei dem Kreisprozess wird Energie in Form von Strom oder Heizwärme zugeführt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › ChillerChiller - Wikipedia

    A chiller is a machine that removes heat from a liquid coolant via a vapor-compression, adsorption refrigeration, or absorption refrigeration cycles. This liquid can then be circulated through a heat exchanger to cool equipment, or another process stream (such as air or process water). As a necessary by-product, refrigeration creates waste heat ...

  5. 20. Sept. 2023 · Der Kaltwassersatz (auch Chiller, Kältesatz, Flüssigkeitskühlsatz oder Flüssigkeitskühler) senkt die Temperatur von Wasser, um Räume, große Hallen oder technische Prozesse mit Prozesskälte zu kühlen. Er kommt überwiegend im Gewerbe sowie in der Industrie zum Einsatz und ist in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich.

  6. www.konstruktionspraxis.vogel.de › was-ist-ein-chiller-a-faWas ist ein Chiller?

    30. Nov. 2023 · Ein Chiller, auch Kaltwassersatz oder Wasserkühlsatz, Flüssigkeitskühlsatz bzw. Flüssigkeitskühler genannt, ist ein im Allgemeinen nach dem Prinzip der Kältemaschine arbeitendes Gerät, das über einen Kühlkreislauf ein flüssiges Medium (zumeist Wasser) auf eine spezifische Temperatur herunterkühlt. Die Funktionsweise eines Chillers ...

  7. Kühl- und Temperiergerät zur 19-Zoll-Rahmen-Montage. Zwischen luft- oder wassergekühlter Ausführung wählbar. Temperaturstabilität: ±0,1 °C. Temperatureinstellbereich: 10 bis 35 ºC. Komplette Bedienung und Wartung über die Frontplatte. Zugang zu allen Filtern und Wartungsstellen an der Front.

  8. Luft- und wassergekühlte Flüssigkeitskühler mit Leistungen von 15 kW bis 14.000 kW. Mit kontinuierlichen Innovationen minimieren wir bei Trane die Umweltauswirkungen unserer HLK-Systeme. Was auch immer Ihre Anforderungen sind – ob Komfort in Gebäuden oder Prozessleistung in industriellen Anwendungen: Unsere Produktinnovationen können ...

  9. Der ab November 2021 verfügbare R-32 Small Inverter Chiller von Daikin zeichnet sich durch verschiedene Besonderheiten aus. Das neue Gerät, das die Funktionen Kühlen und Heizen anbietet, reagiert mit Vorlauftemperaturen von +60 °C beim Heizen bzw. -15 °C im Kühlmodus flexibel auf verschiedene Kälte- und Wärmeanforderungen.

  10. Chiller. Das Rückkühlen von Flüssigkeiten ist eine der Hauptanforderungen für einen reibungslosen Ablauf von industriellen Produktionsprozessen. Sie sind als Einzelanwendung oder in Kombination möglich, und eignen sich somit in vielfältigen Applikationen. Ohne präzise Flüssigkeitskühlung ist eine zuverlässige und auf die jeweiligen ...

  11. www.aitgroup.com › de › leistungsspektrumChiller | ait Group

    ProduktportfolioKKT chillers. Das breite Produktportfolio von ait umfasst Chiller mit einer Kälteleistung von 1 kW bis 1.000 kW für die Applikationen Medizintechnik, Food and Packaging, Lasertechnologie, Chemie- und Pharmatechnik, Oberflächentechnik, Elektronik, Werkzeugmaschinen und Druckindustrie. Medizintechnik.

  12. Rittal Chiller. Mehr Chillen geht nicht. Maximale Effizienz und durch IoT einfacher Service. Effizient und präzise – Vorteile der Rittal Chiller. Die große Flexibilität, vor allem aber die Möglichkeit, über Wasser hohe Wärmelasten aus der Maschine und dem Schaltschrank abzuführen, machen den Einsatz von Flüssigkeitskühlung in vielen ...

  13. 12. Dez. 2017 · Alles auf einen Blick: Ein Kaltwassersatz ist ein Gerät, das erwärmte Kühlflüssigkeiten, in der Regel Kühlwasser, auf eine kalte Temperatur herunterkühlt. Er wird auch Prozesskühler Chiller genannt. Dadurch stellt er laufend Kaltwasser zur Verfügung, ohne dass er einen Anschluss ans Leitungswasser braucht. Er wird vor allem zur ...

  14. Chiller für die Prozesskühlung im industriellen Umfeld. Die Wasserkühlung mit Chillern etabliert sich mehr und mehr als effiziente und wirtschaftliche Lösung zur Abführung von Wärme bei industriellen Anwendungen. Der Einsatz von Chillern eignet sich überall dort wo unterschiedliche Bedarfsträger wie z.B. Schaltschränke, Prozesse oder ...

  15. Im September 2022 bringt Daikin den neuen VRV Chiller in Split-Ausführung mit dem klimafreundlichen Kältemittel R-32 auf den Markt. Damit komplementiert Daikin sein breites Produktportfolio der Luft-Wasser-Wärmepumpensysteme. Die vollständig invertergeregelte Split-Wärmepumpe erfüllt höchste Effizienz- und Umweltmaßstäbe. Das neue Modell ist in den Leistungsklassen 21- 64 kW ...

  16. 4. März 2021 · Die wichtigsten Basics über Kaltwassersätze. Der „Kaltwassersatz“ ist eine Kältemaschine, die kaltes Kühlwasser und andere gekühlte Medien bereitstellt, mit denen sich Räume klimatisieren und Geräte kühlen lassen. Alternative Bezeichnungen für den Kaltwassersatz sind „water-chiller“ (auf Deutsch: „Wasserkühler ...

  17. Blue e+ Chiller ermöglichen einen enormen Sprung bei der Energieeffizienz. Grundlage für die hohe Energieeffizienz sind drehzahlgeregelte Komponenten. Mit dieser innovativen Antriebs- und Regelungstechnik lassen sich im Vergleich zu Rückkühlern mit einer Heißgas-Bypass-Regelung bis zu 70 Prozent Energie sparen.

  18. de.airliquide.com › kuhlen-und-frosten › eco-chillerEco Chiller | Air Liquide

    Der Eco Chiller ist eine automatisierte Lösung und übernimmt die Funktionalität eines Wärmetauschers: Tiefkalt verflüssigt gelagerte Gase (z.B. Stickstoff) werden zur Energierückgewinnung nutzbar gemacht und den Unternehmen zur Verfügung gestellt, um einen beliebigen Kältekreislauf zu entlasten. Eco Chiller – gratis Kälteleistung zur ...

  19. 21. Juni 2019 · Die Chiller sowie deren Wärmetauscher werden meist außerhalb des Rechenzentrums auf dem Dach oder an einer Gebäudeseite verbaut. Dafür bieten Hersteller IT-Chiller in fein abgestuften Produktprogrammen mit Kühlleistungen vom zweistelligen bis dreistelligen Kilowattbereich an. Diese Leistungsdaten lassen erahnen, dass die Kühlung eines Datacenter im Gesamtbudget der Energiekosten einen ...

  20. An expert on hand to offer assistance throughout the solution’s life cycle. Our operating principle is to act as a local expert and a partner to our customers at every stage of their project. We strive to identify optimal solutions within the framework of the application requirements and related restrictions.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Chiller

    Chiller theatre