Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der D-Day entwickelte sich für beide Kriegsparteien zu einer mehr als verlustreichen Schlacht: Insbesondere die Amerikaner hatten am Küstenabschnitt "Omaha Beach" zahlreiche Verluste zu beklagen, da sie auf dem offenen Strand unmittelbar in das MG-Feuer aus den deutschen Bunkern gerieten. Alleine am 6. Juni kamen ca. 6000 alliierte und rund 4000-9000 deutsche Soldaten ums Leben.

  2. Vor einem Tag · Nach einem Feueralarm in einem technischen Raum am Robert Koch-Institut (RKI) hat die Berliner Feuerwehr grünes Licht gegeben. Bei der Inspektion entdeckten die Rettungskräfte kein echtes Feuer, sagte ein Vertreter am Donnerstagmorgen. Die wahrscheinlichste Ursache für den Alarm und die Aktivierung des Löschsystems war ein Kurzschluss.

  3. Vor einem Tag · Ein Kriegsveteran, der im Rollstuhl sitzt, wollte ihm beim Händeschütteln die Hand küssen und sagte: „Ah, Sie sind der Beschützer der Menschen, Sie treiben mir die Tränen in die Augen ...

  4. Vor einem Tag · Die Meisterfeier ist Geschichte, die Handballer des SC Magdeburg wollen am kommenden Wochenende weiter Geschichte schreiben. Und Cheftrainer Bennet Wiegert spürt, sein Team hat noch lange nicht ...

  5. Vor einem Tag · Hier finden Sie alle Beiträge von Terminredaktion Germersheim aus Wochenblatt Germersheim - auf Wochenblatt Reporter

  6. Vor einem Tag · Nach Angaben der russischen Besatzungsverwaltung sollen durch ukrainischen Beschuss auf ein besetztes Dorf im südlichen Gebiet Cherson 19 Menschen getötet worden sein. Der von Russland eingesetzte Verwaltungschef für die Region, Wladimir Saldo, schrieb am Freitag auf Telegram, in dem Ort Sadowe sei ein Dorfladen voller Menschen getroffen worden. Es gebe auch fünf Verletzte. Seinem Post ...

  7. Vor einem Tag · Die Grenzziehung der Herrschaft Landsberg war oft unklar, was immer wieder zu Streitigkeiten führte. Eine der langwierigsten Streitigkeiten dieser Art entbrannte am Beginn des 14. Jahrhunderts zwischen der Herrschaft Schwanberg, die vom Bistum Brixen an die Herren von Pettau verliehen worden war, und der Herrschaft Deutschlandsberg.