Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Edmund Husserl (1859–1838), der Begründer der modernen Phänomenologie, hat Plotin zwar vermutlich nie selbst im Original gelesen, kannte aber seine wesentlichen Gedanken aus unterschiedlichen Quellen und verweist an mehreren Stellen auf den Neuplatonismus. Darüber hinaus zeigen sich bei näherer Betrachtung bemerkenswerte systematische ...

  2. Vor 4 Tagen · Edmund Gustav Albrecht Husserl (/ ˈ h ʊ s ɜːr l / HUUSS-url, US also / ˈ h ʊ s ər əl / HUUSS-ər-əl, German: [ˈɛtmʊnt ˈhʊsɐl]; 8 April 1859 – 27 April 1938) was an Austrian-German philosopher and mathematician who established the school of phenomenology.

  3. 5. Mai 2024 · Die Phänomenologie von Husserl: Eine Einführung in die Welt des Bewusstseins. Edmund Husserl, ein bedeutender Philosoph des 20. Jahrhunderts, ist vor allem für seine bahnbrechende Arbeit im Bereich der Phänomenologie bekannt. Diese philosophische Methode zielt darauf ab, die Struktur und den Inhalt des menschlichen Bewusstseins ...

  4. 9. Mai 2024 · Edmund Husserl is the father of phenomenology, challenging prevailing empiricism and positivism. His emphasis on subjective experience and intentionality influenced existentialism and thinkers like Heidegger and Sartre. His 7 key contributions to philosophy include founding phenomenology, elucidating intentionality, and exploring the ...

  5. 7. Mai 2024 · Aktuelles. 7. Mai 2024, 16-18 Uhr, HS 1108: While the late Merleau-Ponty’s concept of flesh has received a positive appraisal by some contemporary French phenomenologists such as Lévinas, some others are more skeptical (Derrida and Deleuze), or even severely critical (Renaud Barbaras). The present paper begins by a review of Barbaras ...

  6. 22. Mai 2024 · Edmund Husserl, the founder of phenomenological philosophy, developed the concept of the so-called pure transcendental consciousness. The author of the article asks whether the concept of consciousness understood this way can constitute a model for AI consciousness.

  7. 19. Mai 2024 · Ausgehend vom epochemachenden Ansatz Edmund Husserls entwickelt der Autor die Grundgedanken dieser Philosophierichtung und stellt einige paradigmatische Rezeptionslinien des Grundkonzepts wie die ontologische Phänomenologie, die hermeneutische Phänomenologie, die Existenzialphänomenologie und die Phänomenologie des Ethischen vor.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Edmund Husserl

    phänomenologie