Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mann, den sie Pferd nannten (Originaltitel: A Man Called Horse) ist ein 1969 produzierter US-amerikanischer Western, der 1970 in die Kinos kam (Kinostart in den USA 28. April 1970). Er gilt als erster realistischer Indianerfilm, lange vor Der mit dem Wolf tanzt.

  2. 13. Aug. 1970 · Als der umkommt, führt "Pferd" die Sioux in den Kampf. Anders als die meisten seiner Kollegen, zeigt Regisseur Elliot Silverstein („Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming“) die Indianer nicht als bunt bemalte, animalische Schlächter. Er wirft einen offenen, sympathisierenden Blick auf sie.

  3. Ein englischer Lord wird von einem Sioux-Stamm gefangen genommen. Der Häuptling schenkt ihn seiner alternden Mutter als Sklave. Nach und nach nimmt der Gefangene die Lebensweise des Stammes an und verliebt sich in die Schwester des Häuptlings.

  4. Der Mann, den sie Pferd nannten – 2. Teil (The Return of a Man Called Horse) ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1976 und eine Fortsetzung des Films Ein Mann, den sie Pferd nannten, dessen Qualitäten dieses Mal jedoch weit verfehlt wurden.

  5. Der Mann, den sie Pferd nannten ist ein Film von Elliot Silverstein mit Richard Harris, Dame Judith Anderson. Synopsis: Der Wilde Westen ist keine Gegend für ein harmloses Ferienabenteuer...

  6. Als der reiche englische Aristokrat John Morgan auf einer Jagdexpedition in Dakota von Sioux-Indianern gefangen genommen wird, schleppen sie ihn an einem Strick als "Pferd" ins Lager. Dort fristet er als Sklave sein Leben - bis es ihm eines Tages gelingt, zwei feindliche Shoshonen zu töten.

  7. 13. Aug. 1970 · Ein Mann, den sie Pferd nannten: Erfolgreicher Abenteuerfilm über einen Engländer, der von Sioux gefangen genommen wird und sich am Ende selbst Häuptling nennen darf.