Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Am 26. Mai treten die Jenaer*innen an die Wahlurnen und bestimmen für die anstehende Wahlperiode einen neuen Oberbürgermeister. Acht Kandidat*innen haben sich aufstellen lassen. Das Campusradio Jena informiert euch zu allem, was ihr über sie wissen müsst. Thomas Nitzsche (FDP)

  2. 27. Mai 2024 · Die Partei vom aktuellen OB, Dr. Thomas Nitzsche, die FDP, bekam 9,0 % (-3,8 %) der gültigen Stimmen. Die BÜRGER FÜR JENA erhielten 6,9 % (-0,6 %). Drei Parteien, die 2019 noch nicht vertreten waren, erhielten folgende Stimmen: VOLT (5,2 %) und Bürger für Thüringen/ dieBasis (1,9 %) und Freie Wähler (1,6 %).

  3. 27. Mai 2024 · Laut dem vorläufigen Ergebnis der OB-Wahl nach Auszählung aller 137 Wahlbezirke kam Amtsinhaber Dr. Thomas Nitzsche (FDP) auf 25,3 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Auf Platz Zwei und damit ebenfalls in die Stichwahl, kam Kathleen Lützkendorf (Bündnis 90/Die Grünen) mit 15,4 %.

  4. 27. Mai 2024 · Nitzsche ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die FDP des Kreisverbandes Jena und Saale-Holzland hatte Nitzsche am 18. November einstimmig für die Oberbürgermeisterwahl nominiert.

  5. 26. Mai 2024 · Nitzsche (48) startete seine politische Karriere 2007, als er den Kreisvorsitz der Jungen Liberalen in Jena übernahm. 2009 kam er für seine Partei in den Stadtrat und ließ sich drei Jahre später zum ersten Mal zur OB-Wahl aufstellen.

  6. 27. Mai 2024 · Nach den gestrigen Oberbürgermeisterwahlen in Jena wird es eine Stichwahl geben. Amtsinhaber Dr. Thomas Nitzsche von der FDP erhielt laut des vorläufigen amtlichen Endergebnisses etwa ein Viertel aller Stimmen.

  7. 26. Mai 2024 · Nitzsche und Kathleen Lützkendorf trafen am Sonntag gemeinsam im Rathaus ein. Die grüne Frontfrau war mehr als zufrieden mit ihrem Abschneiden und sprach von einem anstrengenden Wahlkampf. Jetzt geht sie in die Verlängerung.