Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · György Ligeti (born May 28, 1923, Diciosânmartin [now Tîrnăveni], Transylvania, Romania—died June 12, 2006, Vienna, Austria) was a leading composer of the branch of avant-garde music concerned principally with shifting masses of sound and tone colours. Ligeti, the great-nephew of violinist Leopold Auer, studied and taught music ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. Vor 13 Stunden · Fünf Menschen, drei Stücke und viele neue Höreindrücke. Das "musikalische Quintett" ist zu Gast bei den Schwetzinger SWR Festspielen und geht auch dort wieder Fragen nach, die sich rund um verschiedene Interpretationen von drei ausgewählten Stücken stellen. Im Mittelpunkt stehen diesmal Werke von György Ligeti und Wolfgang Amadeus Mozart.

  3. Vor 6 Tagen · LIGETI MEETS KAFKA" Ebenfalls am Mittwoch, 12. Juni 2024, beteiligt sich das Bayerische Staatsballett choreographisch und tänzerisch an der Reihe Stelldichein! der Bayerischen Staatsoper. Im Hinblick auf die Premiere von Le Grand Macabre Ende Juni 2024 widmet sich der Abend der Musik von György Ligeti und dem literarischen Schaffen von Franz ...

  4. 13. Mai 2024 · 1. 2 views 1 hour ago. György Ligeti Kammerkonzert (1969/1970) Performed by Ludensemble: Kaija Lukas, Robert Traksmann (violins), Sandra Klimaite (viola), Theodor Sink (cello), Andr ...more.

  5. Vor 3 Tagen · György Ligeti (1923 - 2006)Koncert pro housle a orchestr / Violin Concerto(1993)I. Vivace luminosoII. Aria, Hoquetus, Choral. AndanteIII. Intermezzo. PrestoI...

    • 30 Min.
    • 1
    • Jan Fila
  6. Vor einem Tag · Das Werk "Hyperplexia" ist von Musik, wie der von György Ligeti in Poème symphonique and Volumina, inspiriert. Stefan Schultze wechselte hin und her zwischen Pianospiel, dem Präparieren des Pianos, Controlling in Echtzeit und dem Prozess alles zu einer improvisierten Soundcollage zusammenzufügen.

  7. Vor 2 Tagen · Als Beispiel nannte Mallwitz einen Konzertabend am 29. November, dessen Programm von John Cage über György Ligeti zu Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven führt. Und das Programm ...