Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Brahms was one of the greatest composers of the Romantic era – the best Brahms works include symphonies, concertos and piano masterpieces. Published on. May 7, 2024.

    • 19 Min.
  2. John Brahm’s The Brasher Doubloon, an adaptation of Raymond Chandler’s 1942 novel, The High Window, is a mixed bag of a film.It’s held back by the central performance of George Montgomery whose breezy take on detective Philip Marlowe doesn’t stand up well against earlier turns by Humphrey Bogart and Dick Powell.

  3. 24. Mai 2024 · It's one of the most famous, if not the most famous, twist endings in all of Twilight Zone history, and it depended not just on Meredith's performance and Serling's writing, but on the crew's ability to deliver a believable nuclear disaster.

  4. 18. Mai 2024 · Film noir [filmˈnwaʀ] (französisch für „schwarzer Film“) ist ein Terminus aus dem Bereich der Filmkritik.Ursprünglich wurde mit diesem Begriff eine Reihe von zynischen, durch eine pessimistische Weltsicht gekennzeichneten US-amerikanischen Kriminalfilmen der 1940er und 1950er Jahre klassifiziert, die im deutschen Sprachraum auch unter dem Begriff „Schwarze Serie“ zusammengefasst ...

  5. 16. Mai 2024 · - Director: John Brahm - Season 1, Episode 10 - Air date: Dec. 4, 1959. A man feels the effects of his worst transgressions for all of eternity. He is stuck on a re-lived loop as a passenger on...

  6. 27. Mai 2024 · Não apenas isso, mas as sequências de assassinato em primeira pessoa haviam sido pouquíssimas vezes tentadas antes; sendo antecedidos mais popularmente apenas pelo aterrorizante 'Ódio que Mata', de 1944 e o noir 'Concerto Macabro' de 1945, ambos do alemão John Brahm.