Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Februar 1916 in Wien, Österreich-Ungarn als Maria Victoria Bloch; gest. 7. Februar 2011 in Cheviot Hills, Los Angeles [1]) war eine amerikanische Unternehmerin. In der Zeit des Nationalsozialismus als Jüdin verfolgt, emigrierte sie in die USA. Sie wurde als Erbin des Wiener Industriellen Ferdinand Bloch-Bauer bekannt.

  2. Maria Altmann (née Maria Victoria Bloch, later Bloch-Bauer; February 18, 1916 – February 7, 2011) was an Austrian-American Jewish refugee from Austria, who fled her home country after it was annexed to the Third Reich.

  3. 9. Nov. 2015 · Durch den Film Woman in Gold wurde sie berühmt: Maria Altmann, die Nichte von Adele Bloch-Bauer, jener Frau, die Gustav Klimt mit seinen Porträts unsterblich machte. Die Nazis stahlen das Bild, und Altmann forderte es zurück – mit Erfolg.

  4. 19. Nov. 2020 · „She“, das ist die 90jährige Maria Altmann, Nichte von Adele Bloch-Bauer, die Gustav Klimt 1907 auf dem inzwischen teuersten Gemälde der Welt verewigt hat. Sieben Jahre prozessierte sie gegen...

  5. 30. Sept. 2020 · Maria Altmann: The Real Story Behind 'Woman in Gold' Learn about the Jewish refugee whose painting of her aunt was stolen by Nazis and inspired the 2015 movie starring Helen Mirren. By...

  6. Maria Altmann war eine amerikanische Unternehmerin. In der Zeit des Nationalsozialismus als Jüdin verfolgt, emigrierte sie in die USA. Sie wurde als Erbin des Wiener Industriellen Ferdinand Bloch-Bauer bekannt.

  7. 23. Juni 2016 · Bloch-Bauer-Erbin Maria Altmann gestorben. Altmann hatte gemeinsam mit anderen Erben den aufsehenerregenden Rechtsstreit um die Rückgabe von fünf Klimt-Bildern, darunter die "Goldene Adele",...