Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Das Festival lebt von Menschen, die Kammermusik schätzen. „Es hängen gerade viele Dinge in der Luft, die unschön sind“, sagt Elena Bashkirova über die aktuelle Vorbereitungszeit. „Aber ...

  2. 6. Mai 2024 · Am 6. Mai werden sowohl Studierende der Musikhochschule als auch Louisa Kasprowiak von der Jugendakademie Münster zu hören sein. Erklingen werden unter anderem die „Prélude cis-Moll Op. 2 Nr. 3“ sowie die „Études-Tableaux Op. 33 Nr. 2, Nr.6 und Nr.7“.

  3. Vor 15 Stunden · Claude Debussys „La mer“ ist einer der Klassiker musikalischer Naturschilderungen. Doch auch Jean Sibelius tat sich auf diesem Gebiet hervor. Das RSB hat jetzt beide präsentiert.

  4. www.thecellists.ch › 85-profile › 122-tigran-muradyanTigran Muradyan - The Cellists

    Vor 2 Tagen · Tigran Muradyan hat von 2000 bis 2008 an der Musikschule am staatlichen Moskauer Konservatorium (Klasse von Professor A. Seleznev und Professor N. Schachowskaja) studiert und mit Auszeichnung abgeschlossen. Ab 2008 kam er in die Schweiz und hat an der Musikakademie der Stadt Basel den Master of Arts in Music Performance bei Professor ...

  5. www.hfmt-hamburg.de › hochschule › aktuellesVeranstaltungen

    15. Mai 2024 · Samuil Feinberg (1890-1962, geb. in Odessa) wirkte 40 Jahre lang als Klavierprofessor am Moskauer Konservatorium, weswegen er in der russischen Klavierschule zahlreichen Spuren hinterlassen hat. Als Pianist hatte er sich mit Aufführungen des gesamten Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach an einem Konzertabend, den 32 Sonaten Beethovens in einer Saison und der Interpretation der ...

  6. 20. Mai 2024 · Am vergangenen Pfingstwochenende war der hochbegabte 25-jährige Vladimir Skomorokhov, der am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium studiert hat und heute in Lübeck lebt, mit einem...

  7. 5. Mai 2024 · Als Professor für Komposition am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium gab er sein Wissen bereits einer ganzen Generation an Nachwuchs-Komponist:innen weiter. »Im Dunkel vor der Dämmerung« lautet der Titel eines neuen Auftragswerks des Philharmonischen Staatsorchesters, das hier uraufgeführt wird.