Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Sendungen. WDR 3 Geistliche Musik. Trost, Freude und Zuversicht spricht aus der Geistlichen Musik auf WDR 3. Vom Mittelalter über Barock und Klassik bis zur Gegenwart streifen wir durch die...

  2. Vor 4 Tagen · Beispiele für Lieder und Verse im NT. Im Neuen Testament gibt es mehrere Beispiele für Lieder und Verse, in denen das Singen oder Loben erwähnt wird. Ein solches Beispiel findet sich im Epheserbrief, wo Paulus die Gläubigen ermutigt, sich gegenseitig mit "Psalmen und Hymnen und geistlichen Liedern" anzusprechen (Epheser 5:19). Dieser Vers ...

  3. 21. Mai 2024 · Juli 1747 anlässlich der Vermählung des französischen Dauphins Louis XV (1747), Musée du Louvre, Paris. In den Wolken vor dem Bühnenaufbau ist ein Orchester zu erkennen. [1] Barockmusik ist eine Epoche in der Geschichte der abendländischen Kunstmusik, die an die Musik der Renaissance anschließt und sich vom Beginn des 17. bis etwa zur ...

  4. Vor 5 Tagen · Denn nach christlichem Verständnis existiert Gott in drei Seinsweisen: als Vater, Sohn und Heiliger Geist. zum Inhalt; zur Navigation ... WDR 3 Geistliche Musik. 26.05.2024. 01:27:31 Std ...

  5. Vor 5 Tagen · Informationen zur Musik auf ERF Plus: Interpreten, Titel und CDs. Bitte beachten: Einige der aufgeführten Zeiten sind lediglich Schätzungen auf Grund des Sendungsmanuskripts. Die tatsächlichen Sendezeiten der betreffenden Musiken können davon mehr oder weniger stark abweichen. Bei einigen Titeln fehlt aus technischen Gründen die ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › MusikMusik – Wikipedia

    15. Mai 2024 · Musik ist eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Klängen [1] bestehen, die Empfindungen oder Assoziationen hervorrufen können. [2] Als Ausgangsmaterial dienen Töne, Klänge und Geräusche, sowie deren akustische Eigenschaften, wie Lautstärke, Klangfarbe, Tonhöhe und Tondauer. Die Fähigkeit des Menschen, als Musik intendierte ...

  7. 15. Mai 2024 · Musikrichtungen im Überblick. Musikstücken werden in Genres eingeteilt, um sie kategorisieren zu können. Musik wird so bildlich in unterschiedliche Schubladen gesteckt. Es gibt unzählige Genres und Subgenres, darunter Rock, Pop, Jazz und viele weitere.