Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Texas Revolution - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Background. Texian offensive: October–December 1835. Gonzales. Gulf Coast campaign. Siege of Béxar. Regrouping: November 1835 – February 1836. Texas Consultation and the Matamoros Expedition. Mexican Army of Operations. Santa Anna's offensive: February–March 1836. Alamo. Goliad Campaign.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Waco_siegeWaco siege - Wikipedia

    Vor einem Tag · The Waco siege, also known as the Waco massacre, [5] [6] [7] [8] was the siege by U.S. federal government and Texas state law enforcement officials of a compound belonging to the religious cult known as the Branch Davidians between February 28 and April 19, 1993. [9] .

  3. Vor einem Tag · Die Hauptballungsräume liegen zwischen New York und den Großen Seen, in Kalifornien und Arizona sowie in Texas und in geringerem Maße in Florida. Mit 33 Einwohner pro Quadratkilometer sind die USA ein eher dünn besiedeltes Land. Der Osten des Landes ist dabei deutlich dichter besiedelt als der Westen.

  4. Vor einem Tag · Das Kfz-Kennzeichen (allgemeinsprachlich auch Nummernschild oder nur Kennzeichen) ist in Deutschland die gemäß der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) von den Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen ausgegebene amtliche Kennzeichnung von Fahrzeugen für Kraftfahrzeuge und gegebenenfalls deren Anhänger.

  5. 20. Mai 2024 · Anfang des 20. Jahrhunderts eine Revolution in der Damenmode, tragen wir heute Nylon, Perlon oder andere Kunstfasern am Bein. Und die Strumpfhose hat die aufwendigeren Damenstrümpfe abgelöst....

  6. Vor 4 Tagen · Portugiesische Euromünzen haben für jede der drei Münzreihen ein eigenes Motiv. Abgebildet werden drei königliche Siegel aus den Jahren 1134, 1142 und 1144, umgeben von – die sieben Schlachten Alfons III. gegen fünf maurische Könige symbolisierend – sieben Kastellen und fünf Wappenschilden sowie dem Wort PORTUGAL und dem ...

  7. Vor 5 Tagen · ISIL werden von der Deutschen ISIL-Agentur und Sigelstelle als Standardkennzeichen zur eindeutigen Identifizierung von Bibliotheken, Archiven, Museen und verwandten Einrichtungen in regionalen Verbunddatenbanken, dem Leihverkehr und anderen Anwendungen vergeben.