Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Durch die Frage: "Wem gehört die Stadt?" wird der gesellschaftliche Kontext der urbanen Kunst zum durchgängigen Erzählstrang der drei Folgen. Die Doku-Serie beleuchtet verschiedene Projekte in Deutschland, u. a. in Berlin, Frankfurt und Hamburg, aber auch in Osnabrück, Bayreuth und Wiesbaden.

    • Kontakt

      ARD Kultur Schwanseestr. 13 99423 Weimar Telefon: +49 3643...

    • Impressum

      Die Federführung für die laufenden Geschäfte obliegt dem....

    • Datenschutzerklärung

      vertreten durch die Intendantin Kantstraße 71 – 73 04275...

    • NFT Art

      Die analoge Welt verschmilzt immer stärker mit neuen...

  2. de.wikipedia.org › wiki › StadtStadt – Wikipedia

    20. Mai 2024 · Der Begriff Stadt ist rechtlich nicht eindeutig definiert, und so gibt es Gegenbeispiele: Die kleinste Stadt Deutschlands ist mit 278 Einwohnern (2014) Arnis. Es wurde 1934 zur Stadt ernannt, da die Ortsbezeichnung Flecken in Schleswig-Holstein abgeschafft wurde.

  3. Vor 2 Tagen · Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Israels mit 925.000 Einwohnern; jedoch erkennen die Vereinten Nationen und die Mehrheit ihrer Mitgliedstaaten Jerusalem nicht als israelische Hauptstadt an. Die Stadt liegt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer.

  4. Vor 3 Tagen · Ludwigsburg ist eine Stadt mit 94.157 Einwohnern (31. Dezember 2022) in Baden-Württemberg, etwa zwölf Kilometer nördlich der Stuttgarter Innenstadt. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Ludwigsburg.

  5. Vor 2 Tagen · ISBN-13: 978-3-932356-61-2. Verlag: Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1. September 2003. Auflage: Erste Auflage. Seitenanzahl: 206. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Umfang/Format: 204 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 306 gr. Verfügbarkeit.

  6. Vor 6 Tagen · Berlin - die Bundeshauptstadt Deutschlands - hat eine Fläche von über 890 km² und ca. 3,5 Millionen Einwohner.

  7. 22. Mai 2024 · Die Stadtgesellschaft ist ein wesentlicher Faktor in lokalen Entscheidungsprozessen und für die Frage, wohin sich Kommunen entwickeln. Denn auch abseits der turnusgemäßen Wahlen prägen Bürger politische Debatten und den gesellschaftlichen Diskurs vor Ort.