Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Kliniksterben in Deutschland ist ein ernstes Problem, das sowohl gesundheitspolitische als auch soziale Folgen hat. Durch Krankenhausstrukturbereinigungen werden immer mehr Kliniken geschlossen, fusioniert, verlagert oder privatisiert. Dies führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung, einer Zunahme der ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Kliniken in Deutschland werden über ein duales Finanzierungsmodell unterhalten. Die Krankenkassen decken die Betriebskosten der Krankenhäuser ab, also alle Kosten, die für die Behandlung ...

  3. 15. Mai 2024 · Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat seine Klinikreform durch das Bundeskabinett gebracht. 2025 soll es der Umbau der Kliniklandschaft beginnen. Doch die Kritik ist groß – warum...

  4. 8. Mai 2024 · Die Krankenhauslandschaft in Deutschland ist vielfältig, aber auch in einer tiefgreifenden Krise. Trotz hoher Investitionen seitens der Kommunen bleiben viele Kliniken finanziell angeschlagen. Die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stoßen auf Widerstand und drohen ins Stocken zu geraten.

  5. 15. Mai 2024 · Politik 15.05.24. Lauterbachs Reform rückt näher So sollen Kliniken besser werden. Die Reform soll die bisherige Vergütung mit Pauschalen für Behandlungsfälle ändern. Künftig sollen Kliniken 60...

  6. 15. Mai 2024 · Künftig soll es dagegen einen festen Sockel von 60 Prozent der Vergütung allein dafür geben, dass Kliniken eine Grundausstattung mit Personal und Geräten für bestimmte Leistungen vorhalten ...

  7. 15. Mai 2024 · Die Kliniken in Deutschland seien dauerhaft nur zu 70 Prozent ausgelastet, das sei zu teuer. „Die brauchen wir längst nicht alle.“ Außerdem könne das knappe Fachpersonal besser in weniger ...