Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Du schreibst ‚ein Paar‘ groß, wenn das Wort ‚Paar‘ als Substantiv (= Nomen) verwendet wird. In diesem Fall sind mit ‚ein Paar‘ immer nur zwei Dinge, Lebewesen usw. gemeint. Beispiel: ‚ein Paar‘ groß Die beiden sind schon seit vielen Jahren ein Paar. Wir haben jetzt ein Paar Wellensittiche: ein Männchen und ein ...

  2. 13. Mai 2024 · Die von der Duden-Redaktion empfohlene Schreibweise lautet ‚infrage‘ (zusammen). Die Schreibweise ‚in Frage‘ (getrennt) ist jedoch ebenfalls möglich. Beispiel: ‚infrage‘ oder ‚in Frage‘ – beides richtig. Empfohlen: Neue Forschungsergebnisse stellen bisherige Annahmen infrage.

  3. Vor einem Tag · Ein Präfix ist laut Duden eine sogenannte Vorsilbe. Das ist eine Silbe, die ganz vorne an ein Wort gesetzt wird. Ein Präfix steht vor dem Wortstamm und bildet zusammen mit diesem Wortstamm ein neues Wort. Präfixe kannst du im Deutschen vor ein Verb, ein Adjektiv oder ein Nomen setzen. Trennbare Verben: Deutsch besser verstehen

  4. 8. Mai 2024 · Mit einer rhetorischen Frage kannst du z. B. eine Behauptung aufstellen, deine Meinung äußern oder dein Gegenüber beeinflussen. Rhetorische Fragen: Beispiele in den verschiedenen Verwendungsbereichen. Alltag: Das kann doch nicht wahr sein? Aussage: Eine Person ist fassungslos über ein Ereignis. Medien: „Wohnst du noch oder lebst du schon?“ (Ikea)

  5. Vor 5 Tagen · Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

  6. 22. Mai 2024 · Offene Fragen geben Befragten im Verkaufsgespräch, bei einer Umfrage oder in anderen Situationen die Möglichkeit, ihre Meinungen, Sichtweisen und Erfahrungen ohne vorgegebene Antwortoptionen auszudrücken. Sie beginnen meist mit Fragewörtern wie Inwiefern oder Warum. Offene Fragen: Definition und Eigenschaften.

  7. 5. Mai 2024 · Wie Paare kommunizieren sollten, um sich besser zu verstehen. Gute Gespräche stärken die Beziehung – wenn dabei die Haltung zueinander stimmt, sagt Paartherapeut Holger Kuntze. Worauf es bei ...