Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · In diesem Ratgeber erfahren Sie auf leicht verständliche Art und Weise alles zur Frequenz, ihrer Messung, Berechnung und Bedeutung in der Natur, Technik und Akustik. Was ist die Frequenz? Frequenz rührt vom lateinischen frequentia her – das bedeutet “Häufigkeit”.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › FrequenzFrequenz – Physik-Schule

    Vor 3 Tagen · Die Frequenz (von lateinisch frequentia ‚Häufigkeit‘; auch Schwingungszahl genannt) ist in Physik und Technik ein Maß dafür, wie schnell bei einem periodischen Vorgang die Wiederholungen aufeinander folgen, z. B. bei einer fortdauernden Schwingung. Die Frequenz ist der Kehrwert der Periodendauer.

  3. 13. Mai 2024 · In physics, the term frequency refers to the number of waves that pass a fixed point in unit time. It also describes the number of cycles or vibrations undergone during one unit of time by a body in periodic motion.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 18. Mai 2024 · Das Frequenzspektrum, meist einfach Spektrum, eines Signals gibt dessen Zusammensetzung aus verschiedenen Frequenzen an. Im Allgemeinen ist das Frequenzspektrum X ― eine komplexwertige Funktion. Ihr Betrag | X ― | heißt Amplitudenspektrum, sein Phasenwinkel arg. ⁡.

  5. 9. Mai 2024 · Die Frequenz ist die Häufigkeit der Wiederholung eines zyklischen oder periodischen Ereignisses. In der Physik kann man Periodizität bei Rotationen, Schwingungen und Wellen beobachten. Bei einem analogen oder digitalen Signalverlauf können Sie die Signalperiode invertieren, um die Frequenz zu erhalten. Je kleiner die Periode, desto höher ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Frequenz-Einheit einfach erklärt. Bei einem Lautsprecherkauf spielen zwar viele Faktoren wie Design und Leistung des Geräts eine Rolle, aber dem eigentlichen Zweck des Produkts – nämlich bestmögliche Klangwiedergabe – sollte immer das Hauptohrenmerk gelten.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › KreisfrequenzKreisfrequenz – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Kreisfrequenz oder Winkelfrequenz [2] ist eine physikalische Größe der Schwingungslehre. Als Formelzeichen wird der griechische Buchstabe ω (kleines Omega) verwendet. Sie ist ein Maß dafür, wie schnell eine Schwingung abläuft.