Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · DAZN Tagesticket gesucht? alle Spiele des Tages freischalten mit dem DAZN Monatsabo Bundesliga, Champions League ll jetzt Tagesticket buchen!

    • (28)
    • Thomas Rauh
  2. Vor 6 Tagen · Die Congstar Datenpässe sind ideal, wenn Du einmal speziell für einen bestimmten Anlass deutlich mehr Datenvolumen benötigst. Steht zum Beispiel ein Festival-Besuch, ein Wochenendtrip oder eine kurze Reise an? - Dann sind der Congstar Tagespass, das 2-Tagesticket oder der Wochenpass gute Lösungen.

    • (95)
  3. Vor 6 Tagen · der Senderquarz muss zum Sender passen, da gibt es am meisten Probleme mit der Anpassung an die Schaltung. Und da wurden auch gerne Oberschwinger eingesetzt (siehe halbe Frequenz für den Sender in der Tabelle oben). Beim Empfänger wird in der Regel Superhet-Technik eingesetzt, da geht es "nur" darum, eine passende Referenzfrequenz ...

  4. 12. Mai 2024 · Teil I Nr. 160 S. 1) veröffentlicht die Bundesnetzagentur hiermit den ab 24.06.2024 gültigen Rufzeichenplan für den Amateurfunkdienst in Deutschland. Die Rufzeichen werden gemäß dem Amateurfunkgesetz (AFuG) und der Amateurfunk-verordnung (AFuV) entsprechend diesem Rufzeichenplan zugeteilt.

  5. 19. Mai 2024 · Die Welt ist in ITU-Zonen eingeteilt, die von 1 bis 90 nummeriert sind. Diese Zonen werden für die Organisation von Frequenzbereichen und Funkdiensten verwendet. Die ITU-Zonen sind für die Frequenzkoordination und die Zuweisung von Frequenzbändern von Bedeutung, insbesondere für den Amateurfunkdienst.

  6. 14. Mai 2024 · Das Angebot ist groß und unübersichtlich. Deshalb gibt es unseren Rom Pass Vergleich. Hier erfährst du, welches Produkt am besten zu deinen Reiseplänen passt. Wenn du dich für einen Kauf über unsere Partnerlinks entscheidest, erhalten wir dafür von den Anbietern eine Provision.

  7. Vor 6 Tagen · Die Stromkurve wird im Bild unten (Spektrum) dargestellt. Jeder Balken steht für eine Frequenz. In diesem Beispiel steht der Cursor auf der 3. Oberschwingung, also 3 x 50 Hz = 150 Hz. Ihr Anteil beträgt 53,7 % im Verhältnis zur Grundschwingung.