Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Musikrichtungen im Überblick. Musikstücken werden in Genres eingeteilt, um sie kategorisieren zu können. Musik wird so bildlich in unterschiedliche Schubladen gesteckt. Es gibt unzählige Genres und Subgenres, darunter Rock, Pop, Jazz und viele weitere.

    • 6 Min.
  2. 13. Mai 2024 · Funk, rhythm-driven musical genre popular in the 1970s and early 1980s that linked soul to later African-American musical styles. Musically, funk refers to a style of aggressive urban dance music driven by hard syncopated bass lines and drumbeats and accented by instruments involved in rhythmic counterplay.

  3. Vor 3 Tagen · Earth, Wind & Fire zählt zu den einflussreichsten Bands der Funk- und Soul-Musik. Die Band wurde 1969 von Maurice White gegründet und fusionierte Elemente aus Jazz, Soul, Funk, R&B und Afrobeat zu einem einzigartigen Sound. Mit Hits wie "September", "Boogie Wonderland" und "Let's Groove" etablierte sich die Band in den 70er und 80er Jahren als

  4. 26. Mai 2024 · Dance, auch elektronische Tanzmusik oder kurz EDM (Electronic Dance Music)* genannt, vereint alle Stile der elektronischen Musik, die sich als tanzbar erweisen. Dance kann vergleichsweise kalt klingen, beispielsweise in Form des Techno: Wenig bis gar kein Gesang, industrielle Klänge, Maschinenraum-Feeling. Genauso kann elektronische Tanzmusik ...

  5. 24. Mai 2024 · Das macht typische Funk-Musik aus, aber auch bei den Salsa-Klassikern funktioniert das so. Die mittelkomplexen Rhythmen sind also der wichtigste Faktor, um ein Stück groovig zu machen. Auch die...

  6. 15. Mai 2024 · The groove is undeniable when it comes to funk music—thumping bass lines, syncopated rhythms and a flair for blending soul, jazz, and R&B into an irresistible dance-inducing mix. This list celebrates the best funk bands of all time, inviting funk enthusiasts to weigh in on these soulful maestros. For decades, funk artists have had ...

  7. Vor 4 Tagen · „House is a feeling“. Dieser Satz kommt nicht von ungefähr. Wer zu House tanzt, gibt sich dem Rhythmus und dem Beat hin, seien diese eher kühler, treibender, schwebender oder jazzartiger Natur. Genauso vielfältig wie die verschiedenen Tanzstile, sind auch die Subgenres der House Music.