Yahoo Suche Web Suche

  1. Get the ultimate live jazz experience with Branford Marsalis. Grammy-winning artist, Branford Marsalis comes to Ridgefield Connecticut

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Giant Steps in Jazz. Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen aus New Orleans Jazz und Swing, Bebop und Hardbop, Free Jazz und Fusion-Musik – jetzt mit Kurt Elling.

  2. Vor 3 Tagen · 4. Juni 2024 Allgemein, Bildungsangebote. Jazz2School heißt das Projekt und die kleine Jazz-Formation mit dem Hannoveraner Saxofonisten Alexander Hartmann und Peter Schwebs aus Braunschweig am Kontrabass. Am Donnerstag, den 30.5.2024 waren die Musiker auf Einladung von Musiklehrer Volker Emse zu Gast im Musikunterricht der Klassen 9e und 9b.

  3. 23. Mai 2024 · Umfassende, informative Musikerporträts, in denen die arrivierten Berühmtheiten des Jazz ebenso zu Wort kommen wie neue Talente der deutschen und internationalen Szene; auch aktuelle Sachthemen...

  4. 16. Mai 2024 · Die größte Herausforderung beim Walking-Bass besteht für viele Bassisten sicherlich in der richtigen Tonwahl. Aber keine Angst, bei einfachen Jazz-Standards mit regelmäßigen Akkordwechseln kommt man selbst mit einfachsten Mitteln und etwas Übung schon sehr weit.

    • Rainer Wind
  5. 16. Mai 2024 · Der Hamburger Jazz-Trompeter und »Rocket Men«-Frontmann Philipp Püschel erklärt alles rund um das vielseitige Blechblasinstrument – selbstverständlich mit Musikbeispielen. Wer hätte gedacht, dass eine Trompete wie ein E-Bass dröhnen oder wie eine zarte Frauenstimme singen kann?

  6. 22. Mai 2024 · While it’s true that there are quite a few jazz scales out there, each with its own distinctive sound, there are plenty of similarities and connections between them that make learning and memorizing them not so difficult when you take the right approach.

  7. Vor 6 Tagen · Denn der nächs­te Schritt ist natürlich, selbst zum Ideengeber zu werden. nmz: Wie können Schüler oder Studenten das Gelernte dann zu Hause strukturieren? Lehel: Ich bin autodidaktisch aufgewachsen: Mir hat etwas gefallen – also habe ich versucht, es nachzuspielen. Das habe ich immer und immer wieder gemacht.