Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Definition. Unter KiSS versteht man eine Fehlstellung der oberen Halswirbelsäule bzw. dem Kopfgelenk bei Säuglingen und Kleinkindern. Als Ursache für die Fehlstellung der Halswirbelsäule werden geburtstraumatische Ereignisse und die Belastung der Halswirbelsäule bei der Geburt angeführt.

    • Ordination

      Gruppenpraxis DDr. Peter Voitl und Partner, Facharzt für...

    • Kontakt / Anfahrt

      Alle Kassen. Es bestehen Verträge mit allen österreichischen...

    • Kinderkardiologie

      Ambulatorium für Kinderkardiologie. Das Ambulatorium für...

  2. 13. Mai 2024 · Neue Corona-Varianten Wie gefährlich „FLiRT“ sind – und welche Symptome es gibt. 13.05.2024 - 12:52 Uhr. Dass das Coronavirus (hier ein Modell) weiterhin immer neue Varianten entwickelt ...

  3. 28. Mai 2024 · Die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS) hat die Aufgabe darauf hinzuwirken, dass die Umsetzung der HRK-Empfehlung „Eine Hochschule für Alle“ an der Universität Würzburg unter Berücksichtigung der Chancengleichheit und Teilhabe im Studium geleistet wird, um signifikant zur Verbesserung ...

  4. 25. Mai 2024 · Das Tietze-Syndrom ist eine vom deutschen Chirurgen Alexander Tietze beschriebene Krankheit, die er erstmals 1921 entdeckte. Betroffen sind verschiedene Gelenke des Brustkorbs und Rückens, die durch entzündliche Prozesse verändert sind. Die Krankheit ist eher selten und ihre genaue Ursache nicht bekannt.

  5. 17. Mai 2024 · Lungenentzündung: Folgen & Spätfolgen. Eine Lungenentzündung und ihre Folgen können lebensbedrohlich werden. Das gilt vor allem, wenn die Pneumonie unbehandelt verläuft. In Deutschland werden pro Jahr etwa 250.000 Patienten mit Pneumonie im Krankenhaus behandelt.

  6. Die hier aufgelisteten Syndrome beschreiben meist vererbbare Symptomkomplexe, die selten auftreten und häufig nur symptomatisch therapiert werden können. Beispiele sind das Cri-du-chat-Syndrom (m...

  7. 10. Mai 2024 · Sechs Jahre dauere es bisher im Schnitt, bis Patienten mit seltenen Erkrankungen die Ursache ihrer Symptome herausfänden. „Wir wollen mit unserer KI erreichen, dass Patienten nach nur zwölf ...