Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Lulu zählt zu den bekanntesten und meistdiskutierten Frauenfiguren der Dramenliteratur. Die Wandlung der jungen Lulu von einer aufreizenden Lolita-Figur aus der Gosse zur Femme fatale der Pariser Halbwelt hat die Gemüter der wilhelminischen Zeit erregt und war Anlass für drei Gerichtsverhandlungen. Von ihrem Geliebten von der ...

  2. 16. Mai 2024 · Lulu zählt zu den bekanntesten und meistdiskutierten Frauenfiguren der Dramenliteratur. Die Wandlung der jungen Lulu von einer aufreizenden Lolita-Figur aus der Gosse zur Femme fatale der Pariser Halbwelt hat die Gemüter der wilhelminischen Zeit erregt und war Anlass für drei Gerichtsverhandlungen. Von ihrem Geliebten von der ...

  3. Vor 5 Tagen · Lulu zählt zu den bekanntesten und meistdiskutierten Frauenfiguren der Dramenliteratur. Einem Panoptikum der (männlichen) Weiblichkeitsentwürfe gleich, erregte die Wandlung der jungen Lulu von einer aufreizenden Lolita-Figur zur Femme fatale der Pariser Halbwelt die Gemüter der wilhelminischen Zeit und war Anlass für drei ...

  4. 23. Mai 2024 · PREMIERE AM DIENSTAG, DEN 28. MAI 2024 um 16.00 UHR Renaissancetheater, Neubaugasse 36, 1070 Wien. Um ihren Vater zu retten, erklärt sich Belle bereit, in Zukunft an der Seite eines ungeheuerlichen Scheusals in einem verwunschenen Schloss zu leben.

  5. 17. Mai 2024 · Das Theater an der Wien – neben der Staatsoper und der Volksoper das dritte Opernhaus der österreichischen Hauptstadt – wird grundsaniert.

  6. Vor 6 Tagen · Die Kammermusik der Wiener Symphoniker und Wiens Geschichte begegnen sich im Wien Museum: mit Führung durch die aktuelle Sonderausstellung, einem Kammerkonzert und einem Meet the Artists in der Cafébar „& töchter“.

  7. www.mqw.at › programm › lacrimaLacrima - mqw.at

    Vor 6 Tagen · Ein utopischer Akt: Während in der Wirklichkeit alle Beteiligten zum Stillschweigen verpflichtet sind, werden auf der Bühne ihre Schicksale und Träume erzählt. Guiela Nguyen gelingt eine berührende Meditation über die Tränen (ital. lacrimas), die hinter überwältigender Schönheit liegen.