Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Musikstücken werden in Genres eingeteilt, um sie kategorisieren zu können. Musik wird so bildlich in unterschiedliche Schubladen gesteckt. Es gibt unzählige Genres und Subgenres, darunter Rock, Pop, Jazz und viele weitere. Einige Genres können sich überschneiden, andere beeinflussen sich gegenseitig.

    • 6 Min.
  2. Vor 6 Tagen · Alle Musikinstrumente im Überblick. Über 50 Arten von Blas-, Streich-, Saiten-, Tasten-, Zupf-, Holz- & Blechinstrumente. Herkunft + Erfinder.

  3. 8. Mai 2024 · Klassische Musik: Bach, Beethoven, Mozart & Co. Vom Kammerkonzert bis zum Orchesterabend: Klassische Musik begeistert durch Vielfalt und Virtuosität. Die Faszination Klassik bilden auch unsere Mitschnitte, Dokus und Podcasts ab, die neben Werken aus Barock und Moderne auch immer wieder spannende Hintergründe für Klassikkenner bieten. Video. 200.

    • musikrichtungen von a bis z1
    • musikrichtungen von a bis z2
    • musikrichtungen von a bis z3
    • musikrichtungen von a bis z4
    • musikrichtungen von a bis z5
  4. 21. Mai 2024 · Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gab an, dieses Genre sehr gern zu hören. Oldies und...

  5. Vor 6 Tagen · 50 Musikalische Fachbegriffe von A bis Z. Musikalische Fachbegriffe gibt es Hunderte wenn nicht sogar Tausende. Wir haben für Sie die wichtigsten und am häufigsten gebrauchten musikalische Fachbegriffe ausgewählt und in folgender Tabelle aufgelistet.

  6. Vor 2 Tagen · Die 10 wichtigsten Hard Rock-Songs. Unsere Beiträge und Portraits zum Thema Hard Rock. Definition: Was ist Hard Rock? Hardrock war besonders von 1960 bis 1990 eine sehr beliebte Richtung der Rockmusik. Entstanden ist das Genre aus dem Bluesrock und dem Rock´n´ Rol l.

  7. Vor 4 Tagen · Liste von Musikinstrumenten. Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von Musikinstrumenten werden nicht aufgeführt, ebenso wenig die Kategorien, mit ...