Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MohammedMohammed – Wikipedia

    ʿAbd Manāf al-Qurašī; geboren zwischen 570 und 573 in Mekka; gestorben am 8. Juni 632 in Medina ), war der Religionsstifter des Islam. Er gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed war sowohl der Führer der religiösen und sozialen Bewegung als auch der Herrscher über den Machtbereich, in dem diese Religion ausgelebt wurde.

  2. Mohammed ibn 'Abd Allah ibn 'Abd al-Muttalib ibn Haschim ibn 'Abd Manaf al-Quraschi war ein islamischer Prophet und Religionsstifter des Islam, der als zeitlich letzter der 25 islamischen Propheten und Empfänger des Korans von Muslimen als Offenbarung Gottes verehrt wird.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Für die Muslime ist Mohammed ein Prophet. So wie zum Beispiel Abraham oder Jesus von Nazareth soll er den Menschen das Wort Gottes überbracht haben. Nach Ansicht der Muslime ist er der letzte, das „Siegel der Propheten“. Für den Islam lautet der wichtigste Satz: „Allah ist groß und Mohammed ist sein Prophet.“

  4. Der arabische Name Mohammed oder Muhammad bedeutet "Der Gepriesene". So hieß der Prophet, der den Menschen den Koran und damit den Islam überbrachte. Das war vor rund 1450 Jahren. Der Koran ist für Musliminnen und Muslime die Botschaft von Allah.

  5. Mohammed ibn Abd Allah, der den Islam begründete, wurde um 570 nach Christus in der Stadt Mekka geboren. Er arbeitete als Karawanenführer und Kaufmann und war für die damalige Zeit ein weitgereister Mann, der auch Kontakt mit anderen Religionen hatte.

  6. Hat er mit seiner Mutter und Vater gelebt? Wer sind die Ehepartner, die er geheiratet hat? Wann wurde er Prophet? Wie war sein Leben, nachdem er Prophet geworden war? Der letzte Prophet des Islam, Klicken Sie hier für kuriose Details über Mohammeds (Allahs Segen und Heil auf ihm) Leben.

  7. Islamischer Prophet und Religionsstifter (gest. 632 n. Chr.) Mohammed – mit vollem Namen Mohammed ibn Abdallah ibn Abd al-Muttalib ibn Haschim ibn Abd al-Manaf al-Quraischi – wurde im Jahr...

  8. www.wikiwand.com › de › MohammedMohammed - Wikiwand

    ʿAbd al-Muttalib b. Hāschim b. ʿAbd Manāf al-Quraschī, war der Religionsstifter des Islam. Er gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed war sowohl der Führer der religiösen und sozialen Bewegung als auch der Herrscher über den Machtbereich, in dem diese Religion ausgelebt wurde.

  9. 1. Apr. 2011 · Über Muhammad. Prophet im Überblick; Biographie des Propheten; Die faszinierende Lebensgeschichte; Wunder des Propheten Muhammad; Gefährten des Propheten; Außer Muhammad; Aussagen von Persönlichkeiten; Die Geschichte von Umar Ibn al-Khattab

  10. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaMuḥammad | bpb.de

    Muḥammad. (ca. 570 – 632), der Prophet des Islams. Er gehörte der Sippe der Hashimiten (aus dem Stamm der Quraish) an. Die islam. Tradition schildert ausführlich M.s Geburt in Mekka, die bis heute gefeiert wird ( Festtage ); auch um seine Amme Ḥalīma ranken sich Geschichten.